🎵 Deine Lieblingslieder sind deine Lehrer! Installiere MusicLearn!

Das Verständnis des Phrasal Verbs: Wie man "Come Under" richtig verwendet

Das Erlernen englischer Phrasal Verbs kann eine Herausforderung sein, aber sie zu verstehen eröffnet ein tieferes Maß an Sprachgewandtheit. Dieser Beitrag konzentriert sich auf das vielseitige Phrasal Verb "come under". Wir werden seine verschiedenen Bedeutungen und die korrekte Verwendung von "come under" in unterschiedlichen Kontexten untersuchen. Am Ende wirst du ein klareres Verständnis diesem wichtigen Teil des englischen Wortschatzes haben und "come under" sicher anwenden können. Wir betrachten seine Definitionen, Satzstrukturen, verwandte Wörter und testen dein Wissen.

Bild, das Situationen zeigt, in denen jemand „come under“ Beobachtung oder Angriff gerät, mit dem Phrasal Verb „Come under“

Inhaltsverzeichnis

Was bedeutet „Come under“?

Das Phrasal Verb "come under" bedeutet im Allgemeinen, etwas ausgesetzt zu sein, oft etwas Negativem wie Kritik, Angriff oder Druck. Es kann auch bedeuten, einer bestimmten Gruppe oder Rubrik zugeordnet oder klassifiziert zu werden. Um den genauen Bedeutungsunterschied in jedem einzelnen Satz zu verstehen, ist der Kontext absolut entscheidend.

Struktur mit „Come under“

Das Phrasal Verb "come under" wird häufig verwendet, um Situationen zu beschreiben, in denen ein Subjekt von einer äußeren Kraft beeinflusst wird oder in eine bestimmte Kategorie fällt. Obwohl es zunächst leicht verständlich erscheint, verschiebt sich seine Bedeutung je nach folgendem Substantiv subtil. Die verschiedenen Anwendungen zu verstehen, ist entscheidend, um dieses Phrasal Verb effektiv einzusetzen.

Hier sind einige gängige Bedeutungen und Strukturen für "come under":

Bedeutung 1: Etwas ausgesetzt sein (Angriff, Kritik, Druck, Kontrolle usw.)

Dies ist vielleicht die gebräuchlichste Verwendung von "come under". Sie hat oft eine negative Konnotation und impliziert ein unerwünschtes Erlebnis. Das Subjekt ist dabei typischerweise passiv und erhält die Handlung (z.B. Kritik, Angriff) von außen, auch wenn die Ursache nicht ausdrücklich genannt wird. Die Intensität kann von leichter Kontrolle bis zu heftigem Angriff schwanken. Zum Beispiel kann ein neuer Film come under kritische Überprüfung geraten oder ein Politiker come under Beschuss für eine kontroverse Entscheidung. Dies ist eine sehr dynamische Verwendung dieses Phrasal Verbs und zeigt, wie eine aktive Kraft das Subjekt beeinflusst.

  • Struktur: Subjekt + come under + Substantiv (z. B. Angriff, Kritik, Beschuss, Druck, Kontrolle, Einfluss, Verdacht, Diskussion, Überprüfung)
  • Beispiel 1: The government has come under severe criticism for its handling of the economic crisis, with many calling for new policies.
  • Beispiel 2: The small village came under attack during the night, forcing residents to seek shelter.
  • Weiteres Beispiel: The company's unusual accounting practices have come under scrutiny from regulators, prompting a detailed investigation.

Bedeutung 2: Klassifiziert oder kategorisiert werden; in eine bestimmte Gruppe/einen bestimmten Bereich fallen

Diese Bedeutung von "come under" ist neutraler und bezieht sich auf Organisation, Verwaltung oder Definition. Es geht darum, wo etwas innerhalb eines Systems oder Rahmens zugeordnet wird. Man kann es sich vorstellen wie das Einordnen in einen bestimmten Bereich oder das Zuständigsein einer Instanz. In offiziellen, akademischen oder organisatorischen Kontexten wird diese Wendung oft zur Definition des Aufgabenbereichs verwendet. Das Verstehen dieser Bedeutung hilft beim besseren Erfassen von formellem Englisch.

  • Struktur: Subjekt + come under + Substantiv (z. B. eine Rubrik, eine Kategorie, eine Beschreibung, die Zuständigkeit von, die Schirmherrschaft von, den Geltungsbereich von)
  • Beispiel 1: This particular issue will come under the heading of "Miscellaneous Expenses" in the final budget report.
  • Beispiel 2: All matters related to employee welfare and benefits come under the Human Resources department's purview.
  • Weiteres Beispiel: Rare book preservation comes under the special collections division of the library, which has dedicated staff for this purpose.

Bedeutung 3: Von jemandem oder etwas beeinflusst werden

Wird "come under" in dieser Bedeutung verwendet, suggeriert es, dass das Subjekt von einer externen Person, Idee oder Kraft beeinflusst beziehungsweise verändert wird. Dieser Einfluss kann positiv, negativ oder neutral sein, impliziert aber oft eine gewisse Unterordnung oder Empfänglichkeit des Subjekts. Im Mittelpunkt steht dabei die Veränderung oder potenzielle Veränderung des Subjekts durch äußere Faktoren.

  • Struktur: Subjekt + come under + Substantiv (z. B. den Einfluss von jemandem, einen Zauber, die Wirkung einer Idee)
  • Beispiel 1: He quickly came under the influence of his charismatic new mentor, adopting many of his views on leadership.
  • Beispiel 2: She seemed to come under a spell whenever he was around, agreeing to everything he proposed without question.
  • Weiteres Beispiel: Many young artists come under the influence of established masters before developing their own unique style.

Bedeutung 4: Etwas erfahren oder durchlaufen (oft ein Prozess oder Zustand, manchmal im Sinne von geleitet/gesteuert werden)

Diese Verwendung ist etwas umfassender und kann sich mit „etwas ausgesetzt sein“ überschneiden, bezieht sich aber häufig auf einen formalen Prozess oder einen Zustand der Verwaltung. Hier steht weniger der direkte, meist negative, Einfluss im Vordergrund, sondern eher das Eintreten in eine Phase oder einen Zustand wie Reparatur, Untersuchung oder Entwicklung. Es impliziert eine Übergangsphase oder ein Sich-in-Obhut-Befinden.

  • Struktur: Subjekt + come under + Substantiv (z. B. Reparatur, Bauarbeiten, Untersuchung, neue Leitung, Entwicklung, Überlegung)
  • Beispiel 1: The historic bridge will come under repair starting next month, causing temporary traffic diversions for local commuters.
  • Beispiel 2: Following the audit, several departments will come under investigation to ensure compliance with new regulations.
  • Weiteres Beispiel: The struggling company eventually came under new management with hopes of a significant turnaround in its fortunes.

Verwandte Wendungen und Synonyme

Das Verstehen von Synonymen kann deinen Wortschatz und dein Sprachverständnis erheblich erweitern, sodass du ähnliche Ideen noch präziser ausdrücken kannst. Hier sind einige Wörter und Wendungen, die mit den verschiedenen Bedeutungen von "come under" verwandt sind, samt ihrer jeweiligen Nuancen und Beispielsätzen. Wenn du diese Begriffe kennst, verstehst du die feinen Unterschiede im Englischen noch besser.

SynonymBedeutungBeispielsatz
Be subjected toEtwas (meist Unerwünschtes oder Auferlegtes) erleben müssen.The participants in the study were subjected to rigorous testing.
UndergoEtwas erleben oder durchlaufen (in der Regel einen Prozess, eine Veränderung oder eine schwierige Erfahrung).The city will undergo major redevelopment in the next decade.
FaceEtwas Schwieriges, Unangenehmes oder Herausforderndes direkt konfrontieren oder sich damit auseinandersetzen.She had to face the consequences of her actions.
Be classified asOffiziell einer bestimmten Kategorie, Gruppe oder Art zugeordnet werden.This ancient artifact is classified as a ceremonial object.
Fall underIn eine bestimmte Kategorie, Gruppe oder Zuständigkeit fallen; sehr ähnlich wie „come under a heading“.Complaints of this nature fall under the jurisdiction of the ethics committee.
SustainEtwas Negatives wie eine Verletzung, einen Schaden oder Verlust erleiden.The aircraft sustained damage during the turbulent flight.

Setze diese Synonyme passend ein – damit klingt dein Englisch vielfältiger und gehobener. Achte auf die feinen Bedeutungsunterschiede und die gebräuchlichen Kontexte.

Übungszeit!

Teste dein Verständnis von "come under" und dessen verschiedenen Bedeutungen mit ein paar Fragen. Wähle die beste Antwort für jeden Satz. Das ist eine tolle Möglichkeit, das Gelernte zu festigen.

Question 1: Which sentence uses "come under" to mean being subjected to criticism or pressure? a) The new software update will come under the 'Utilities' section.

b) The politician has come under intense pressure to explain his recent decisions.

c) All documents related to the merger come under this file.

d) He quickly came under the table to hide.

Correct answer: b

Question 2: "The old building is scheduled to ______ major renovation next year." Which phrasal verb or phrase best completes the sentence in a similar meaning to one of the uses of "come under"? a) come across

b) come under

c) fall apart

d) get over

Correct answer: b

Question 3: "After the controversial article was published, the newspaper ______ a lot of fire from readers." The most appropriate phrasal verb is: a) came up against

b) came out with

c) came under

d) came around to

Correct answer: c

Question 4: In the sentence, "These specific regulations come under the authority of the national agency," what does "come under" primarily mean? a) To be physically located beneath something.

b) To be attacked or criticized by the agency.

c) To be influenced by the agency's opinions.

d) To be within the jurisdiction or category of the agency's responsibilities.

Correct answer: d

Wie hast du dich geschlagen? Gehe schwierige Fragen nochmals durch, indem du die oben erklärten Bedeutungen und Beispiele wiederholst. Übung ist der Schlüssel, um Phrasal Verbs zu meistern!

Fazit

Das Beherrschen von Phrasal Verbs wie "come under" ist ein wichtiger Schritt, um deine Englischkenntnisse auszubauen und natürlicher zu sprechen. Wenn du die verschiedenen Bedeutungen kennst – von „Kritik oder Angriff ausgesetzt sein“ bis hin zu „in eine bestimmte Rubrik eingeordnet werden“ oder „unter Einfluss geraten“ –, kannst du vielseitiger und genauer kommunizieren. Der Kontext ist dabei ausschlaggebend, um die jeweils gemeinte Bedeutung zu erkennen. Übe die Strukturen weiter und suche nach Beispielen in unterschiedlichen Texten – so wird "come under" bald ein selbstverständlicher und nützlicher Teil deines aktiven Wortschatzes. Weiter so!