Verständnis von 'Bring Home The Bacon': Bedeutung, Verwendung und Beispiele dieses englischen Idioms
Englische Redewendungen zu lernen kann deine Gespräche natürlicher und flüssiger klingen lassen. Eine beliebte Ausdrucksweise, die du vielleicht hörst, ist "to bring home the bacon." Dieser Ausdruck ist eine lebendige Art, über Geldverdienen oder Erfolg zu sprechen. Wenn du lernen möchtest, englische Ausdrücke effektiv zu beherrschen, ist das Verständnis solcher Idiome entscheidend. In diesem Beitrag erkunden wir die Bedeutung von "bring home the bacon", wann und wie man es verwendet, häufige Fehler, verwandte Phrasen, und geben dir die Möglichkeit zum Üben. Mach dich bereit, ein klassisches Idiom in deinen Wortschatz aufzunehmen!
Inhaltsverzeichnis
- Was bedeutet 'Bring Home The Bacon'?
- Wann solltest du 'Bring Home The Bacon' verwenden?
- Wie verwenden wir 'Bring Home The Bacon'?
- Synonyme und verwandte Ausdrücke für 'Bring Home The Bacon'
- Beispiele für englische Gespräche
- Übungszeit!
- Fazit: Alltagstaugliche finanzielle Ausdrücke meistern
Was bedeutet 'Bring Home The Bacon'?
Das Idiom "bring home the bacon" bedeutet vor allem, ein Gehalt zu verdienen oder finanziellen Erfolg zu haben, oft um die Familie zu versorgen. Es impliziert, der Hauptverdiener zu sein oder in einem Wettbewerb erfolgreich zu sein. Man kann es sich so vorstellen, als würde man buchstäblich ein wertvolles Lebensmittel (Bacon war früher ein begehrtes Gut) nach Hause bringen, um das Haushaltsbudget zu sichern. Während die häufigste Bedeutung sich auf Geld verdienen
bezieht, kann es auch allgemein für Erfolg oder das Gewinnen von etwas stehen.
Mehr lesen: Break New Ground verstehen: Englisch Idiom für Innovatoren erklärt!
Wann solltest du 'Bring Home The Bacon' verwenden?
Dieses Idiom ist ziemlich vielseitig, passt aber meist in informelle bis semi-formale Kontexte.
- Umgangssprachliche Gespräche: Perfekt, wenn du mit Freunden, Familie oder Kollegen über Arbeit, Einkommen oder Erfolge sprichst. Zum Beispiel: "Meine Schwester ist diejenige, die in ihrer Familie wirklich bring home the bacon."
- Informelle Schreiben: Du könntest es in Blogs, Artikeln oder weniger formalen geschäftlichen Kommunikationen sehen.
- Wenn es um Erfolg geht: Es kann auch genutzt werden, um über das Erreichen eines gewünschten Ziels oder einen Gewinn zu sprechen, z.B.: "Das Team hat beim Meisterschaftsgewinn wirklich brought home the bacon."
Wann du es nicht verwenden solltest:
- Sehr formelle Situationen: Vermeide "bring home the bacon" in wissenschaftlichen Arbeiten, sehr formellen Geschäftsberichten oder offiziellen Reden, in denen ein mehr wörtlicher und weniger umgangssprachlicher Ausdruck passender wäre (z.B.: "ein Einkommen verdienen", "Fördermittel sichern", "Sieg erringen"). Sein umgangssprachlicher und teilweise volkstümlicher Ursprung macht es in solchen Kontexten ungeeignet.
- Wenn der Wörtliche Zusammenhang verwirrt: Falls der Kontext tatsächliches Bacon betrifft, könnte die Verwendung des Idioms kurzfristig für Verwirrung sorgen – was aber eher selten vorkommt.
Häufige Fehler: Das Verständnis von Idiomen geht über das reine Wortwissen hinaus; es ist wichtig, den kollektiven Bedeutungszusammenhang zu erfassen. Hier einige typische Fallstricke:
Häufiger Fehler | Warum es falsch ist / Erklärung | Richtige Nutzung / Wie man es korrigiert |
---|---|---|
Es wörtlich nehmen (denken an echtes Bacon) | Das Idiom ist metaphorisch; es geht nicht um Schweinefleisch. | Fokussiere auf die idiomatische Bedeutung: Geld verdienen oder Erfolg haben. |
„bring the bacon home“ verwenden | Zwar verständlich, aber die Standardform ist "bring home the bacon." Das Vertauschen von "the" und "home" ist weniger üblich. | Bleib bei der festen Phrase: "She works hard to bring home the bacon." |
Es nur als Geldverdienen für die Familie sehen | Obwohl eine Hauptbedeutung, kann es auch allgemeinen Erfolg oder Gewinn bedeuten. | Erkenne die breitere Anwendung: "The sales team brought home the bacon this quarter." |
In extrem formalen akademischen Texten verwenden | Es ist zu umgangssprachlich und informell für solche Kontexte. | Nutze formellere Begriffe wie "generate revenue", "achieve objectives", "succeed". |
Falsches Verb konjugieren | "Bring" ist ein unregelmäßiges Verb (bring, brought, brought). | Achte auf die richtige Konjugation: "He brought home the bacon last year." |
Mehr lesen: Das Idiom Break Even verstehen: Finanzielle Situationen meistern
Wie verwenden wir 'Bring Home The Bacon'?
"Bring home the bacon" ist eine Verbphrase. Das Hauptverb ist "bring", und "home the bacon" ist seine Ergänzung, die was gebracht wird (metaphorisch) spezifiziert. Es kann wie eine normale Verbphrase konjugiert werden.
Beispiele:
- "John works two jobs to bring home the bacon for his family." (Präsens)
- "She brought home the bacon by winning the scholarship." (Vergangenheit)
Die häufigsten Mustersätze oder Strukturen:
Muster/Struktur | Beispiel mit "Bring Home The Bacon" | Kurze Erklärung |
---|---|---|
Subjekt + bring home the bacon | "My dad always brought home the bacon." | Basisnutzung als Hauptverbphrase. |
Subjekt + Hilfsverb (will, can, might) + bring home the bacon | "She hopes she will bring home the bacon with her new venture." | Mit Modal- oder Hilfsverben, um Zukunft, Fähigkeit etc. auszudrücken. |
Zu bring home the bacon (Infinitivform) | "It's important to bring home the bacon, but work-life balance matters too." | Das Idiom als Infinitiv, oft als Subjekt oder Objekt verwendet. |
Subjekt + be + Verb-ing + bringing home the bacon | "He is currently bringing home the bacon as a freelance writer." | Gegenwart kontinuierlich, zeigt eine laufende Handlung. |
Jemand ist dran, das Bacon nach Hause zu bringen | "After I supported us for years, it's now his turn to bring home the bacon." | Verantwortung teilen oder Verantwortung wechseln. |
Mehr lesen: Bread And Butter verstehen: Dein Leitfaden zu dieser englischen Redewendung
Synonyme und verwandte Ausdrücke für 'Bring Home The Bacon'
Obwohl "bring home the bacon" ziemlich einzigartig ist, gibt es einige andere Ausdrücke, die ähnliche Bedeutungen haben, vor allem bezüglich Geld verdienen. Das Verstehen dieser finanziellen Idiome
kann deinen Wortschatz bereichern.
Synonym/verwandter Ausdruck | Nuance/Ton/Formell | Beispiel |
---|---|---|
Earn a living | Formeller und direkter; neutral. Fokus auf das Geldverdienen für den Lebensunterhalt. | "He works hard to earn a living as a carpenter." |
Be the breadwinner | Etwas formeller bis neutral; hebt hervor, die hauptverantwortliche Einkommensquelle zu sein. | "Since her partner lost his job, she's the breadwinner." |
Put food on the table | Umgangssprachlich; betont, die Grundbedürfnisse der Familie zu sichern. Ähnlich emotional wie "bring home the bacon." | "He takes on extra shifts to put food on the table." |
Make ends meet | Neutral bis umgangssprachlich; beschreibt, gerade genug Geld zu verdienen, um die Ausgaben zu decken, oft mit einem Hauch von Mühe. | "They are struggling to make ends meet this month." |
Make a killing | Informell; meint, sehr schnell und einfach viel Geld zu verdienen. | "She made a killing on her tech stocks." |
Support a family | Neutral direkt; klarmacht, dass es ums Einkommen für die Familie geht. | "It takes a good job to support a family these days." |
Win big | Umgangssprachlich; bezieht sich auf große Erfolge oder große Gewinne, ähnlich dem "Gewinn"-Aspekt von "bring home the bacon." | "They won big at the casino last night." |
Beispiel für englische Gespräche
Hier einige Dialoge, die "bring home the bacon" im Einsatz zeigen:
Dialog 1: Über Familienrollen sprechen
- Alex: My brother just got a new job. He’s really happy about it.
- Sarah: That’s great! Is it a big step up for him?
- Alex: Definitely. He said, "Now I can really bring home the bacon for my family!"
- Sarah: Good for him! Es ist ein großartiges Gefühl, für die Familie zu
sorgen
.
Dialog 2: Über einen Wettbewerb sprechen
- Liam: Did you hear about the school’s robotics team?
- Chloe: No, what happened?
- Liam: They won the national championship! They really brought home the bacon this year!
- Chloe: Wow, das ist erstaunlich! Sie müssen sehr stolz sein.
Dialog 3: Ein lockeres Gespräch über Arbeit
- Maria: I'm so tired. I've been working overtime all week.
- Tom: I hear you. But someone’s got to bring home the bacon, right?
- Maria: True, but I’m looking forward to the weekend. A little extra money is nice, though.
Übungszeit!
Bereit, dein Verständnis und deine Anwendung von "bring home the bacon" zu testen? Versuche diese spaßigen und abwechslungsreichen Aufgaben! Wähle die Aufgaben, die am besten zu dir passen.
1. Schnelles Quiz!
Frage 1: Was bedeutet "to bring home the bacon" vor allem?
- a) Ein Schweinefleischfrühstück kochen.
- b) Geld verdienen oder Erfolg haben.
- c) Lebensmittel für die Woche kaufen.
- d) Ein Rennen gewinnen.
Frage 2: Ergänze: „Nach monatelanger harter Arbeit hat Sarah endlich den großen Vertrag landesweit. Sie hat wirklich ______ für ihre Firma.“
- a) das Bacon gekocht
- b) das Bacon nach Hause gebracht
- c) bring home the bacon
- d) das Bacon gegessen
Frage 3: In welcher Situation wäre "bring home the bacon" am schlechtesten angebracht?
- a) Deinem Freund von deinem neuen gut bezahlten Job erzählen.
- b) Ein Sportkommentator beschreibt den Sieg eines Teams.
- c) Einen formellen akademischen Aufsatz über Wirtschaftstheorien schreiben.
- d) Einen Elternteil erklären, was er arbeitet.
(Antworten: 1-b, 2-c, 3-c)
2. Redewendungs-Matching (Mini-Spiel):
Ordne die Satzanfänge in Spalte A den passenden Endungen in Spalte B zu:
Spalte A (Anfänge) | Spalte B (Endungen) |
---|---|
1. Mit drei Kindern zu ernähren, ist es wichtig, dass jemand | a) war entschlossen, bring home the bacon mit seiner neuen App. |
2. Der junge Unternehmer, voller Ehrgeiz, | b) bringt das Bacon nach Hause. |
3. Obwohl es ein harter Wettkampf war, | c) bedeutet, genug zu verdienen, um sich selbst und andere zu unterstützen. |
4. Zu sagen, du bringst das Bacon nach Hause | d) es geschafft hat, bring home the bacon mit einer Goldmedaille. |
(Antworten: 1-b, 2-a, 3-d, 4-c)
Fazit: Alltagstaugliche finanzielle Ausdrücke meistern
Gut gemacht beim Erkunden von "bring home the bacon"! Solche Idiome in dein Englischrepertoire aufzunehmen, erweitert nicht nur deinen Wortschatz, sondern hilft auch, kulturelle Nuancen zu verstehen und natürlicher zu klingen. Es macht deine Gespräche bunter und ansprechender, wenn du Begriffe nutzt, die sich ums Geld und Erfolg drehen, wie "bring home the bacon" oder andere finanzielle Idiome
. Übe immer weiter, dann werden dir diese Phrasen ganz locker im Alltag geläufig sein.
Welche anderen englischen Idiome rund ums Geld oder Erfolg finden du spannend oder verwirrend? Teile deine Gedanken in den Kommentaren!