🎧 Songs, Quiz & Bedeutung – alles in einer App. Hol dir MusicLearn!

Das Beherrschen von 'Go Broke': Ein Leitfaden zum Verständnis dieser gängigen englischen Redewendung

Hast du schon einmal jemanden sagen hören, sie könnten go broke? Diese gängige englische Redewendung ist unerlässlich, um Gespräche über Geld und finanzielle Schwierigkeiten zu verstehen. Wenn du englische Ausdrücke lernen möchtest, um natürlicher zu klingen und deinen Wortschatz rund um englische Redewendungen und Ausdrücke zu erweitern, bist du hier genau richtig! Dieser Beitrag wird tief in die Bedeutung von 'go broke' eintauchen, zeigen, wann und wie man es korrekt verwendet, ähnliche Phrasen erläutern und dir Möglichkeiten zum Üben geben. Starte jetzt deine Reise zum Beherrschen von 'go broke'!

Eine visuelle Darstellung der Bedeutung von Go Broke, etwa ein leeres Portemonnaie oder ein zerbrochenes Sparschwein

Inhaltsverzeichnis

Was bedeutet 'Go Broke'?

Der Ausdruck "go broke" bedeutet, all sein Geld zu verlieren, sodass nichts mehr übrig bleibt. Er bezeichnet den finanziellen Ruin oder Bankrott. Wenn jemand oder ein Unternehmen go broke, haben sie keinerlei finanzielle Mittel mehr und können meist ihre Schulden nicht mehr begleichen. Es beschreibt eine ernste und häufig vollständige Erschöpfung aller Mittel, nicht nur einen vorübergehenden Geldmangel. Das Verständnis dieser Redewendung ist der Schlüssel für Gespräche über finanzielle Notlagen.

Verständnis, wann man 'Go Broke' verwendet: Kontexte und häufige Stolperfallen

"Go broke" ist eine vielseitige Redewendung, ihre Verwendung hat aber Nuancen. Zu wissen, wann und wann nicht, sie zu verwenden, hilft dir, wie ein englischer Muttersprachler zu klingen.

Typische Kontexte:

  • Informelle Gespräche: Wird häufig verwendet, wenn man sich mit Freunden, Familie oder Kollegen über persönliche Finanzen oder den finanziellen Stand anderer Personen oder Unternehmen in entspannten Situationen unterhält.
    • "If I buy that new car, I'll go broke!"
  • Erzählungen: Beim Nacherzählen von Ereignissen, in denen jemand in finanzielle Not geriet.
    • "He invested all his money in a failed startup and went broke."
  • Informelle Geschäftsgespräche: Obwohl es formellere Begriffe gibt, wird "go broke" manchmal in weniger formellen Geschäftskontexten verwendet, um den Misserfolg eines Unternehmens zu beschreiben.
    • "Several competitors might go broke if the market doesn't improve."

Wann vermeiden:

  • Formelle akademische oder juristische Texte: In sehr formellen Kontexten wie wissenschaftlichen Arbeiten, Rechtsdokumenten oder offiziellen Finanzberichten sollte man stattdessen förmlichere Begriffe wie „insolvent werden“, „Bankrott anmelden“ oder „finanziellen Ruin erleiden“ verwenden.
    • Statt: "The company went broke." Besser: "The company declared bankruptcy."

Häufige Fehler:

Es ist leicht, Redewendungen falsch zu verwenden. Hier sind einige typische Fehler mit "go broke" und wie man sie korrigiert:

Häufiger FehlerWarum falsch / ErklärungRichtige Anwendung / Korrektur
"Went broke" bei vorübergehendem Geldmangel."Go broke" bezeichnet meist einen ernsten, dauerhaften Verlust aller Mittel, nicht nur kurzfristigen Mangel.Bei temporären Situationen: "I'm a bit short on cash this week" oder "I've run out of money until payday."
"He is broke" und "He went broke" verwechseln."He is broke" beschreibt den aktuellen Zustand ohne Geld. "He went broke" bezeichnet das Ereignis oder den Prozess des Geldverlustes.Die Nuancen beachten: "He is broke right now and can't afford dinner." (aktueller Zustand). "His company went broke last year due to mismanagement." (vergangenes Ereignis, das zum Ruin führte).
Zu häufige Verwendung bei teuren Anschaffungen.Ein Gegenstand kann zwar teuer sein ("break the bank"), das bedeutet aber nicht zwangsläufig, dass der Kauf jemanden go broke macht.Alternativen: "That's too expensive for me" oder "That would break the bank." "Go broke" wirklich nur verwenden, wenn echter finanzieller Ruin gemeint ist.
Falsche Verbformen."Go" ist ein unregelmäßiges Verb (go, went, gone). Lernende verwenden manchmal die falschen Formen.Korrekte Formen: "They go broke if they don't change." (Gegenwart/Zukunft) "They went broke." (Vergangenheit) "They have gone broke." (Perfekt)

Wie verwendet man 'Go Broke'? Die Grammatik hinter dieser Redewendung

Das Verständnis des grammatischen Aufbaus von "go broke" hilft dir, es flüssig und korrekt zu verwenden. Die Phrase "go broke" ist ein Verbphrase. Das Hauptverb ist "go", das in verschiedene Zeiten konjugiert werden kann (z.B. go, went, gone, going). Das Wort "broke" dient hier als Adjektiv und beschreibt den Zustand des finanziellen Ruins, der daraus resultiert.

Hier ein paar Beispiele:

  • "If the company doesn't secure new funding, it will go broke very soon."
  • "Many people went broke during the economic depression after losing their jobs and savings."

Die häufigsten Satzmuster oder Strukturen:

So passt "go broke" typischerweise in Sätze:

Muster/StrukturBeispielsatz mit "Go Broke"Kurze Erklärung
Subjekt + go broke (Präsens/Futur)"Small businesses often go broke without good planning."Grundsätzliche Anwendung, allgemeingültige Aussage oder Zukunftsmöglichkeit.
Subjekt + went broke (Präteritum)"He went broke after a series of bad investments."Beschreibt ein abgeschlossenes Ereignis in der Vergangenheit.
Subjekt + Hilfsverb + go broke"She might go broke if she continues her extravagant spending."Verwendung mit Modalverben (might, will, could) oder anderen Hilfsverben.
Subjekt + is/are/was/were + going to go broke"They were clearly going to go broke if they didn't cut costs."Drückt eine geplante oder sehr wahrscheinliche Zukunft aus, aus aktueller oder vergangener Sicht.
To go broke (Infinitivphrase)"It's a terrible feeling to go broke after working so hard."Die Redewendung als Infinitivphrase, oft Subjekt oder Objekt.

Wenn du diese Muster verinnerlichst, kannst du "go broke" ganz natürlich in englische Gespräche und Texte einbauen, wenn es um finanzielle Schwierigkeiten geht.

Synonyme und verwandte Ausdrücke für 'Go Broke'

Obwohl "go broke" eine weit verbreitete und bekannte Redewendung ist, gibt es im Englischen viele andere Möglichkeiten, den Verlust allen Geldes oder finanziellen Ruins auszudrücken. Wenn du diese Synonyme und verwandten Ausdrücke kennst, erweiterst du deinen Wortschatz und verstehst unterschiedliche Nuancen besser. Manche Alternativen sind förmlicher, andere noch informeller.

Hier der Vergleich:

Synonym/Verwandter AusdruckNuance/Ton/FormalitätBeispielsatz
Become bankruptFormell, zumeist juristischer Status mit Gerichtsverfahren."After months of losses, the airline was forced to become bankrupt."
Go bankruptÄhnlich wie "become bankrupt", etwas weniger formell, aber ebenfalls gerichtliches Verfahren."Many dot-coms went bankrupt in the early 2000s."
Lose all one's moneyDirekt, wörtlich, neutral in der Formalität."She lost all her money in the stock market crash."
Run out of moneyKann informell sein. Meist ein vorübergehender Zustand oder Prozess, nicht zwingend endgültig."If we don't budget carefully on vacation, we'll run out of money."
Go bustInformell, oft für Firmen, die scheitern und schließen."The local bookstore went bust last year."
Be cleaned outSehr informell. Alles verlieren, oft plötzlich durch Diebstahl, Betrug oder exzessives Spielen."He was cleaned out at the casino."
Be skint (britisches Englisch)Sehr informell (vor allem UK). Bedeutet, für einen Zeitraum kein Geld zu haben."I can't join you for dinner, I'm completely skint until payday."
Be flat brokeInformell. Betonung darauf, wirklich überhaupt kein Geld zu haben."After paying all his debts, he was flat broke."
Be insolventFormell, Fachbegriff. Zahlungsunfähig, Schulden können nicht mehr beglichen werden."The company was declared insolvent by the court."

Welcher Ausdruck passend ist, hängt vom Kontext, deinem Gegenüber und der genauen Bedeutung ab, die du in Bezug auf eine finanzielle Situation vermitteln willst.

'Go Broke' in Aktion: Situationen aus dem echten Leben

Um wirklich zu verstehen, wie man "go broke" verwendet, schau dir diese Beispiele in natürlichen englischen Gesprächen an. Diese Dialoge zeigen typische Situationen, in denen du diese Redewendung hören oder selbst nutzen könntest.

Dialog 1: Über das Unternehmen einer Freundin

  • Liam: "Have you heard about Sarah's new online store? She's put so much effort into it."
  • Chloe: "I have! I really hope it succeeds. She told me she invested all her savings. It would be devastating if she were to go broke over it."
  • Liam: "I know, right? Starting a business is always a huge risk. Let's make sure to support her and buy something!"

Dialog 2: Über Lebensstilentscheidungen

  • Maria: "My cousin just bought another designer handbag. She already has so many!"
  • David: "Seriously? She needs to be more careful with her spending. If she keeps this up, she'll go broke before she knows it. It's not sustainable."
  • Maria: "That's what I told her. It's important to save for a rainy day, not just spend on luxuries."

Dialog 3: Ein Unternehmen in Schwierigkeiten

  • Manager 1: "Our sales figures for this quarter are really concerning. We're way below target."
  • Manager 2: "I agree. If we don't find a way to cut costs significantly or attract new major clients, the company could genuinely go broke within the next year."
  • Manager 1: "We need an emergency meeting to strategize. We can't let that happen."

Diese Beispiele zeigen, wie "go broke" verwendet wird, um ernste Sorge um finanzielle Stabilität im alltäglichen Englisch auszudrücken.

Übungszeit!

Bereit, dein Verständnis und den Gebrauch von "go broke" zu testen? Probier diese spaßigen und einprägsamen Übungen! Wähle die Aufgaben, die dir am besten helfen, das Gelernte zu festigen.

1. Quiz!

Wähle die richtige Bedeutung oder Verwendung für "go broke" in folgenden Sätzen/Optionen.

  • Question 1: If a person goes broke, it means they:

    • a) take a short break from work
    • b) lose all their money and have none left
    • c) break something valuable
  • Question 2: "My grandfather's first business ______ in the 1970s, but he learned from it and his next one was a success."

    • a) go broke
    • b) went broke
    • c) is broke
  • Question 3: Which of the following situations best describes a company that is about to go broke?

    • a) A company that is making record profits.
    • b) A company that has too many employees for its office space.
    • c) A company that cannot pay its suppliers or employees due to lack of funds.

(Answers: 1-b, 2-b, 3-c)

2. Redewendungen-Zuordnungsspiel (Mini-Spiel):

Ordne die Satzanfänge in Spalte A den passenden Endungen in Spalte B zu, die "go broke" verwenden oder darauf Bezug nehmen.

Spalte A (Anfänge)Spalte B (Endungen)
1. Despite initial success, the restaurant eventuallya) it might go broke due to rising material costs.
2. If he doesn't stop gambling all his money away,b) unless they secure a major new contract soon.
3. The tech startup is struggling and could go brokec) went broke due to poor management.
4. Even though the construction company is large,d) he is certain to go broke.

(Answers: 1-c, 2-d, 3-b, 4-a)

Fazit: Sicher Navigieren im Finanzenglisch

Herzlichen Glückwunsch – du hast die Details und Feinheiten der Redewendung "go broke" kennengelernt! Solche Ausdrücke zu lernen ist ein fantastischer Schritt auf dem Weg zu einem natürlicheren und fließenderen Englisch, besonders, wenn es um Geld und finanzielle Situationen geht. Wenn du Redewendungen wie "go broke" verstehst und korrekt verwendest, kannst du Gespräche besser nachvollziehen und dich selbst präziser ausdrücken. Es macht auf einen Blick klar, dass es um einen ernsten finanziellen Ruin geht.

Übe weiterhin diese und andere englische Redewendungen und Ausdrücke. Je häufiger du sie nutzt, desto sicherer wirst du. Welche englischen Redewendungen zum Thema Geld findest du noch interessant oder schwierig? Teile deine Meinung oder eine Situation, in der "go broke" perfekt passen würde, gerne in den Kommentaren!