🎶 Verbessere dein Englisch mit Musik, die du liebst. Probiere MusicLearn!

Das Verständnis von 'Go Belly Up': Bedeutung und Gebrauch in englischen Redewendungen

Willkommen, Englischlernende! Heute tauchen wir in einen farbenfrohen und gebräuchlichen englischen Ausdruck ein: "go belly up". Falls ihr diesen Ausdruck schon einmal gehört habt und wissen wollt, was er bedeutet, seid ihr hier genau richtig. Das Verständnis solcher idiomatischer Wendungen wie dieser ist der Schlüssel, um flüssiger zu sprechen und natürlicher auf Englisch zu klingen. Das Lernen solcher Ausdrücke kann euren englischen Wortschatz erheblich erweitern.

In diesem Beitrag erfahrt ihr die Bedeutung von "go belly up", wann und wie ihr es verwendet, typische Fehler, die es zu vermeiden gilt, und einige unterhaltsame Übungsmöglichkeiten. Los geht’s!

Illustration für die Redewendung Go Belly Up, die ein gescheitertes Unternehmen oder einen Fisch zeigt, der tatsächlich mit dem Bauch nach oben schwimmt

Inhaltsverzeichnis

Was bedeutet 'Go Belly Up'?

Die Redewendung "go belly up" bedeutet, völlig zu scheitern, insbesondere im finanziellen Sinne. Häufig beschreibt man damit Unternehmen oder Projekte, denen das Geld ausgegangen ist, die bankrott gegangen oder wegen Misserfolg eingestellt worden sind. Stellt euch einen Fisch vor, der tot ist und mit dem Bauch nach oben im Wasser treibt – dieses Bild ruft die Redewendung hervor. Sie kann aber auch allgemeiner für Pläne oder Maschinen verwendet werden, die nicht mehr funktionieren oder scheitern.

Wann sollte man 'Go Belly Up' verwenden?

Dieser Ausdruck ist vor allem umgangssprachlich und wird häufig im Alltag, in Nachrichtenberichten (besonders in Schlagzeilen oder weniger formellen Kontexten) sowie in Gesprächen über Geschäftliches oder Finanzen verwendet. Ihr könntet jemanden sagen hören: "Did you hear that the local bakery might go belly up?" oder "My old laptop finally went belly up last night."

Wann sollte man es NICHT verwenden: Vermeidet "go belly up" in sehr formellen akademischen Texten oder offiziellen Geschäftsbriefen, in denen Begriffe wie "Insolvenz anmelden", "den Betrieb einstellen" oder "scheitern" passender wären. Auch wenn es eine ernste Situation (zum Beispiel die Insolvenz eines Unternehmens) beschreibt, bleibt der Ausdruck selbst umgangssprachlich und ist fast schon bildhaft.

Typische Fehler: Wer Englisch als Fremdsprache lernt, sollte idiomatische Wendungen korrekt einsetzen. Hier einige häufige Fallstricke rund um "go belly up":

Typischer FehlerWarum ist das falsch / ErklärungRichtige Anwendung / Korrektur
"go belly up" bei Krankheit einer Person einsetzenDie Redewendung bezieht sich auf Misserfolg (meist finanzieller), nicht auf Krankheit.Nur bei Unternehmen, Projekten, Plänen oder Maschinen verwenden. Beispiel: "The company went belly up."
"The company went belly."Hier fehlt die wichtige Präposition "up".Die komplette Redewendung nutzen: "go belly up."
"My plant goed belly up."Falsche Vergangenheitsform von "go".Richtige Vergangenheitsform: "went belly up." Beispiel: "My plant went belly up."
Mit der wörtlichen Bedeutung verwechselnDas Bild stammt zwar vom toten Fisch, wird aber sinnbildlich für Scheitern verwendet.Auf die idiomatische Bedeutung konzentrieren: scheitern, bankrottgehen.

Wie verwendet man 'Go Belly Up'?

Grammatikalisch ist "go belly up" eine Verbphrase. Das Verb "go" wird dabei nach Zeit und Subjekt konjugiert, "belly up" bleibt unverändert.

Hier ein paar Beispiele:

  • "Many small businesses go belly up during economic downturns."
  • "If we don't secure more funding, this project will go belly up."

Die häufigsten Satzmuster oder Strukturen:

Satzmuster/StrukturBeispielsatz mit "Go Belly Up"Kurz-Erklärung
Subjekt + go belly up"That dot-com startup is likely to go belly up soon."Grundform für Präsens/Zukunft.
Subjekt + went belly up"His ambitious restaurant went belly up after just one year."Vergangenheit, das Scheitern ist bereits erfolgt.
Subjekt + Hilfsverb (will/might/could) + go belly up"The company might go belly up if sales don't improve."Mit Modalverben, um Möglichkeiten, Wahrscheinlichkeiten oder sichere Zukunft auszudrücken.
It looks like [subject] will go belly up."It looks like that old factory will go belly up by next year."Feststellung oder Vorhersage zu bevorstehendem Scheitern.

Synonyme und verwandte Ausdrücke

Es gibt eine Reihe anderer Ausdrücke mit ähnlicher Bedeutung wie "go belly up". Wenn ihr diese versteht, könnt ihr euren Wortschatz abwechslungsreicher gestalten und verschiedene Nuancen im Englischen besser einordnen. Hier einige Alternativen:

Synonym/verwandter AusdruckNuance/Ton/FormalitätsgradBeispielsatz
FailNeutral, allgemein. Kann formal oder informell gebraucht werden."The experiment failed to produce the desired results."
Go bustUmgangssprachlich, sehr ähnlich zu "go belly up", speziell für bankrotte Unternehmen."Many tech companies went bust when the bubble burst."
Go underUmgangssprachlich, impliziert finanziellen Ruin, ähnlich wie "go belly up"."The small bookstore went under after the new chain opened nearby."
FoldUmgangssprachlich, bedeutet meist, dass ein Unternehmen endgültig wegen Scheiterns schließt."After years of declining profits, the newspaper finally folded."
Bite the dustUmgangssprachlich, meist für Gegenstände, Pläne (manchmal auch Personen im übertragenen Sinn), die nicht mehr existieren / funktionieren oder scheitern."My old computer finally bit the dust."
Go bankruptFormeller und rechtlich spezifischer Begriff, wenn jemand oder eine Firma für zahlungsunfähig erklärt wird."The corporation was forced to go bankrupt."
Close downNeutral, für Betriebseinstellung, die nicht zwingend durch Scheitern bedingt sein muss."The factory closed down last month, laying off 200 workers."

Beispielhafte englische Gespräche

Schauen wir uns an, wie "go belly up" in natürlich wirkenden Dialogen verwendet wird:

Dialog 1: Über ein Lokales Geschäft

  • Alex: "Have you heard about 'The Corner Cafe'? I went there last week, and it was empty."
  • Ben: "Oh no! I heard they were struggling. I hope they don't go belly up. Their coffee is the best in town."
  • Alex: "Me too. It would be a shame to see them close."

Dialog 2: Über ein gescheitertes Projekt

  • Sarah: "How's that new app development project going?"
  • Mark: "Not great, unfortunately. We lost our main investor, and it looks like the whole thing might go belly up before we even launch."
  • Sarah: "That's terrible news! I'm so sorry to hear that."

Dialog 3: Ein Gerät geht kaputt

  • Chloe: "My washing machine is making a horrible noise. I think it's about to go belly up."
  • David: "Again? That's the third time this year! Maybe it's time to invest in a new one instead of repairing it."
  • Chloe: "You're probably right. This old thing has served its time."

Übungszeit!

Bereit, euer Verständnis und euren Umgang mit "go belly up" zu testen? Probiert diese unterhaltsamen Aufgaben aus!

1. Schnell-Quiz!

Wählt die richtige Bedeutung bzw. Anwendung für "go belly up" in den folgenden Sätzen/Optionen:

  • Question 1: When a company can't pay its debts and has to close, it ______.

    • a) hits the jackpot
    • b) goes belly up
    • c) breaks a leg
  • Question 2: "My old car has had so many problems. I'm worried it's going to ______ soon."

    • a) go off the rails
    • b) go belly up
    • c) go the distance
  • Question 3: The idiom "go belly up" most closely means:

    • a) To become very successful
    • b) To fail completely, especially financially
    • c) To take a vacation

(Answers: 1-b, 2-b, 3-b)

2. Idiom-Matching-Game (Mini-Spiel):

Ordnet die Satzanfänge aus Spalte A den passenden Enden in Spalte B zu:

Spalte A (Anfänge)Spalte B (Enden)
1. The dot-com company expanded too quickly and soona) and eventually went belly up.
2. Without a solid business plan, new ventures oftenb) went belly up after the main actor quit.
3. My ancient refrigerator made a strange gurgling noisec) risk going belly up within the first year.
4. The ambitious film project lost all its fundingd) before it finally went belly up.

(Answers: 1-a, 2-c, 3-d, 4-b)

Fazit: Informelles Englisch und Geschäftstermine meistern

Super gemacht beim Erkunden der Redewendung "go belly up"! Solche Ausdrücke auf Lager zu haben, macht euer Englisch deutlich natürlicher und ausdrucksstärker – besonders, wenn ihr über Themen wie Geschäfte, Projekte oder auch alltägliche Geräteausfälle sprecht. Jetzt seid ihr deutlich besser darauf vorbereitet, diesen gebräuchlichen Ausdruck zu verstehen und anzuwenden. Euer informelles Englisch wird dadurch bereichert.

Das Erlernen englischer Idiome und Redewendungen ist ein Prozess. Jedes neue Stück, das ihr beherrscht, bringt euch näher an die Sprache und deren Muttersprachler*innen heran. Übt fleißig weiter und habt keine Scheu, die neuen Wendungen zu nutzen!

Welche andere englische Redewendung zu Erfolg oder Misserfolg findet ihr spannend oder verwirrend? Teilt eure Gedanken unten in den Kommentaren!