Verständnis des englischen Phrasalverbs: Be off of

Willkommen, Englischlernende! Heute tauchen wir in das Phrasalverb "be off of" ein. Zu wissen, wie man "be off of" richtig benutzt, kann deine Flüssigkeit und dein Verständnis für alltägliches Englisch deutlich verbessern. Diese vielseitige Phrase, die oft mit dem Stopp oder Verzicht auf etwas verbunden wird, ist ein häufiger Bestandteil des Wortschatzes Muttersprachler, vor allem in bestimmten Regionen. In diesem Beitrag erkunden wir die Bedeutungen von "be off of", seine grammatikalische Struktur, verwandte Ausdrücke und testen dein Wissen mit einigen Übungsfragen. Lass uns anfangen auf deiner Reise zu einem besseren Verständnis englischer Phrasalverben!

Bild zeigt eine Person, die eine Entscheidung trifft, "be off of" zu sein, was das Phrasalverb illustriert

Inhaltsverzeichnis

Was bedeutet "Be off of"?

Das Phrasalverb "be off of" bedeutet hauptsächlich, nicht mehr konsumieren, verwenden oder involviert sein mit etwas, oft einer Substanz, Nahrung oder Medikament. Es drückt eine bewusste Entscheidung aus, darauf zu verzichten, oder einen Zustand, in dem man nicht mehr unter dem Einfluss oder Effekt von etwas steht. Während die Verwendung, insbesondere mit dem "of", im informellen amerikanischen Englisch häufiger vorkommen kann, ist es für das umfassende Englischlernen vorteilhaft, es zu verstehen, da man es in verschiedenen Kontexten antreffen wird. Die Grundidee ist eine Trennung oder Beendigung.

Mehr lesen: Das Phrasal Verb verstehen: Wie man 'Be in on' richtig verwendet

Struktur mit Be off of

Das Phrasalverb "be off of" folgt im Allgemeinen einer einfachen Struktur, wobei die Akzeptanz jedoch zwischen Grammatikern variiert. Es ist wichtig zu wissen, dass das "of" manchmal als überflüssig angesehen wird, und "be off" kann oft die gleiche Bedeutung vermitteln, vor allem in formelleren Kontexten oder im britischen Englisch. Dennoch ist "be off of" eindeutig im gesprochenen Englisch vorhanden, besonders in Nordamerika.

Hier sind die gängigen Bedeutungen und ihre Strukturen:

Bedeutung 1: Etwas nicht mehr konsumieren oder verwenden (insbesondere eine Substanz, Medikament oder Art von Nahrung).

Das ist wahrscheinlich die häufigste Verwendung von "be off of". Es zeigt eine bewusste Entscheidung, etwas nicht mehr zu konsumieren oder regelmäßig zu verwenden.

  • Struktur: Subjekt + to be (Verb) + off + of + [Nomen/Nomenphrase (die Substanz/der Gegenstand)]
  • Beispiel 1: Nach dem Rat des Arztes beschloss John, be off of zuckerhaltige Getränke für einen Monat zu meiden, um seine Gesundheit zu verbessern.
  • Beispiel 2: Sie versucht, ganz be off of Koffein zu sein, weil es bei ihr Angstzustände verursacht und ihren Schlaf beeinflusst.

Bedeutung 2: Nicht mehr unter dem Einfluss oder Effekt von etwas stehen.

Diese Bedeutung hängt eng mit der ersten zusammen, fokussiert aber mehr auf den Zustand, nicht mehr von etwas betroffen zu sein, oft Medikamente oder eine vorübergehende Bedingung.

  • Struktur: Subjekt + to be (Verb) + off + of + [Nomen/Nomenphrase (der Einfluss/Medikation)]
  • Beispiel 1: Er fühlte sich viel klarer und energievoller, nachdem er off of die starken Schmerzmittel war, die ihm nach der Operation verschrieben wurden.
  • Beispiel 2: Es dauerte ein paar Tage, bis sich ihr System vollständig erholte, nachdem sie off of die Medikamente war, die sie jahrelang genommen hatte.

Bedeutung 3: (Weniger üblich, eher informell) Vom Ort weggezogen oder abgestiegen sein.

Wohingegen "get off of" oder einfach "be off" für diese Bedeutung gebräuchlicher ist, hört man "be off of" gelegentlich in sehr informellen, Umgangssprache, besonders bei Bezug auf die physische Position.

  • Struktur: Subjekt + to be (Verb) + off + of + [Nomen/Nomenphrase (die Oberfläche/das Fahrzeug/Ort)]
  • Beispiel 1: "Stell sicher, dass die Katze ist off of der Küchentheke, bevor du mit dem Kochen anfängst," erinnerte sie ihn. (Gängiger: "ist off the counter")
  • Beispiel 2: Als der erschöpfte Reiter war off of das Pferd, führte er es sofort zum Wassertrough. (Gängiger: "war off the horse")

Ein Hinweis zu "Be off" vs. "Be off of"

Es ist wichtig, für Lernende zu erkennen, dass "be off of" zwar gehört wird, besonders im amerikanischen Englisch und in der Umgangssprache, viele Grammatik- und Stilrichtlinien empfehlen, einfach "be off" zu verwenden, wenn das "of" redundant ist. Zum Beispiel ist "He is off sugar" oft vorzuziehen gegenüber "He is off of sugar." Beide Formen existieren, und das Verstehen von "be off of" bereitet dich auf Gespräche in der Alltagssprache vor, wo es häufig benutzt wird. Das "of" kann manchmal eine leichte Betonung oder einen bestimmten Rhythmus hinzufügen, besonders in der gesprochenen Sprache, aber die Kernbedeutung ist in den Kontexten des Verzichts oder Beendens im Allgemeinen die gleiche wie bei "be off".

Das Verständnis von "be off of" ist für Lernende wichtig, um eine nuancierte Kenntnis des informellen Englisch und regionaler Variationen zu entwickeln. Während es gut ist, grammatikalisch präzise zu sein, hilft es, gebräuchliche Nutzung wie diese zu erkennen und zu verstehen.

Mehr lesen: Das englische Phrasal Verb verstehen: Be in und seine Verwendung

Verwandte Phrasen und Synonyme

Das Verstehen von Synonymen und verwandten Ausdrücken kann deinen Wortschatz erheblich erweitern und dir helfen, ähnliche Ideen auf verschiedene Weisen auszudrücken. Hier sind einige Alternativen zu "be off of", je nach Kontext:

SynonymBedeutungBeispiel
Abstain fromSich bewusst und absichtlich enthalten, etwas zu tun oder zu haben, oft aus moralischen oder gesundheitlichen Gründen.Sie beschloss während ihrer Schwangerschaft, abzusehen from Alkohol.
QuitAufhören, etwas zu tun, besonders eine Gewohnheit, oder einen Job oder Ort zu verlassen.Er schaffte es schließlich, mit dem Rauchen aufzuhören, nach vielen Versuchen.
Give upAufhören, etwas zu versuchen; eine Gewohnheit oder Konsum einzustellen.Ich muss aufhören, so viel Fast Food zu essen.
AvoidJemanden oder etwas absichtlich meiden; verhindern, dass etwas passiert.Sie versuchen, während der Grippe-Saison überfüllte Orte zu vermeiden.
Cease usingEine formellere Art zu sagen, aufhören, etwas zu verwenden oder zu konsumieren.Das Unternehmen wird die Nutzung der alten Software nächsten Monat einstellen.

Mehr lesen: Entschlüsseln: 'Be Behind' – Bedeutung & Anwendung des Phrasal Verbs

Übungszeit!

Lass uns dein Verständnis von "be off of" mit einigen Fragen testen. Wähle die beste Antwort für jede.

Frage 1: Welcher Satz benutzt "be off of" richtig im Zusammenhang mit dem Aufhören eines Stoffes?
a) He will be off of the bus at the next stop.
b) My doctor said I should be off of coffee for a while.
c) The book is off of the shelf and on the table.
d) She is off of to the market to buy vegetables.

Richtige Antwort: b

Frage 2: "Sarah ist seit zwei Wochen _______ Milchprodukte, weil sie laktoseintolerant ist." Wähle die beste Phrase, um den Satz zu vervollständigen.
a) on of
b) off of
c) in of
d) with of

Richtige Antwort: b

Frage 3: Was ist eine häufige Bedeutung von "be off of"?
a) Etwas neu zu konsumieren.
b) Physisch oben auf einem Objekt zu sein.
c) Das Aufhören, etwas zu konsumieren oder zu verwenden, wie z.B. Nahrung oder Medikamente.
d) Etwas intensiv und häufig zu genießen.

Richtige Antwort: c

Frage 4: "Nachdem er sich tagelang schlapp fühlte, bemerkte er, dass es ihm viel besser ging, als er _______ diese starken Allergiemedikamente war, die sein Arzt verschrieben hatte."
a) on to
b) through with
c) off of
d) with a side of

Richtige Antwort: c

Fazit

Das Beherrschen von Phrasalverben wie "be off of" ist ein bedeutender Schritt auf deinem Weg im Englischlernen. Obwohl die Verwendung, besonders mit "of", diskutiert wird oder regional variieren kann, ist das Verständnis der Hauptbedeutungen im Zusammenhang mit Verzicht oder Beendigung von etwas entscheidend für das Verständnis und die natürliche Aussprache. Achte auf den Kontext und zögere nicht, diese Phrasen zu üben und zu verwenden. Kontinuierliche Exposition und Übung sind der Schlüssel, um "be off of" und andere Phrasalverben selbstbewusst in deinen Wortschatz zu integrieren. Mach weiter so, lerne und entdecke die Vielfalt der englischen Sprache!