🎧 Songs, Quiz & Bedeutung – alles in einer App. Hol dir MusicLearn!

Meistere 'Corner The Market': Bedeutung und Verwendung im Englischen

Möchtest du dein Verständnis von englischen Geschäftsidiomen erweitern? Die Redewendung "to corner the market" ist ein kraftvoller Ausdruck, den du häufig in Diskussionen über Handel und Strategie hören wirst. Das Verstehen dieses Idioms kann dein Verständnis von Wirtschaftsnachrichten und Gesprächen erheblich verbessern. In diesem Beitrag gehen wir der Bedeutung von "corner the market" auf den Grund, zeigen wann und wie man es korrekt verwendet, beleuchten verwandte Ausdrücke und bieten dir Übungsmöglichkeiten. Am Ende wirst du sicher im Umgang mit dieser wichtigen Redewendung sein!

A visual representation of how a company can Corner The Market in a specific industry

Inhaltsverzeichnis

Was bedeutet 'Corner The Market'?

Der Ausdruck "corner the market" bedeutet, die dominante Kontrolle über die Produktion oder das Angebot eines bestimmten Produkts oder einer bestimmten Dienstleistung zu erlangen. Wenn ein Unternehmen oder eine Einzelperson den Markt cornered the market, kontrollieren sie so viel von diesem Produkt oder dieser Dienstleistung, dass sie Preise oder Verfügbarkeit diktieren können und den Wettbewerb oft einschränken. Es bedeutet, eine Position zu erreichen, in der es anderen sehr schwerfällt, effektiv in diesem speziellen Bereich zu konkurrieren. Dieses Idiom ist für alle wichtig, die die Dynamik der Marktkontrolle besser verstehen möchten.

Mehr lesen: Compare Apples And Oranges: Englische Redewendung verstehen & nutzen

Wann sollte man 'Corner The Market' verwenden?

"Corner the market" wird typischerweise in geschäftlichen, wirtschaftlichen, finanziellen oder strategischen Zusammenhängen verwendet. Du hörst es oft in:

  • Diskussionen über Unternehmensleistung und Marktanteile.
  • Nachrichtenberichten, die Branchentrends analysieren.
  • Gesprächen über Anlagestrategien.
  • Informellen Diskussionen über Wettbewerbssituationen (z.B. „Sie hat in unserem Team cornered the market on good ideas!”).

Obwohl es ein geläufiges Idiom ist, passt es eher zu beschreibenden oder analytischen Kontexten als zu sehr formellen wissenschaftlichen Arbeiten, in denen Begriffe wie "ein Monopol etablieren" oder "Marktdominanz erreichen" für mehr Präzision bevorzugt werden. Vermeide es, in Situationen zu verwenden, in denen die wörtliche Bedeutung von „Ecke“ zu Verwirrung führen könnte, was jedoch selten ist, da es sich um eine Redewendung handelt.

Häufige Fehler: Es ist entscheidend, dieses Idiom richtig zu verwenden. Hier sind einige häufige Fehler, die Lernende bei der Verwendung von "corner the market" machen, und wie man sie vermeidet:

Häufiger FehlerWarum es falsch ist / ErklärungRichtige Anwendung / Korrektur
"corner market" ohne "the" verwenden.Das Idiom ist eine feste Wendung: "corner the market".Immer mit "the": "They aim to corner the market."
Verwechslung mit einer physischen Ecke.Es handelt sich um eine Redewendung, nicht um einen tatsächlichen Ort.Auf die übertragene Bedeutung konzentrieren: einen bestimmten Markt beherrschen.
Annahme, dass es nur sehr kleine oder Nischenmärkte betrifft.Es kann sich zwar auf Nischen beziehen, meint aber generell bedeutende Kontrolle.Bedeutet wesentliche Kontrolle, unabhängig von der Marktgröße.
Verwendung bei vorübergehenden oder geringen Vorteilen."Corner the market" beschreibt größere und meist nachhaltige Kontrolle.Lieber bei signifikanter Marktdominanz verwenden. Für kleine Vorteile lieber „einen Vorteil haben” oder „anführen“.

Mehr lesen: Come Up Short: Bedeutung und Verwendung des Ausdrucks im Englischen

Wie verwendet man 'Corner The Market'?

Grammatikalisch fungiert "corner the market" als Verbphrase, wobei "corner" das Hauptverb ist. Es wird oft von einer Präpositionalphrase wie "on [Produkt/Dienstleistung]" oder "in [Branche/Sektor]" gefolgt, um den Bereich der Dominanz zu präzisieren.

Hier ein paar Beispiele:

  1. "The tech startup is aggressively trying to corner the market on eco-friendly phone accessories."
  2. "Historically, a few large companies had cornered the market in oil production."

Um englische Ausdrücke wie diesen effektiv zu lernen, ist es wichtig, die gängigen Satzmuster zu verstehen.

Die gängigsten Satzmuster oder Strukturen:

Muster/StrukturBeispielsatz mit "Corner The Market"Kurze Erklärung
Subjekt + corner the market + (on/in [Produkt/Dienstleistung])"Apex Corp plans to corner the market on budget smartphones next year."Grundform im Präsens oder als Vorhaben in der Zukunft.
Subjekt + has/had cornered the market + (on/in...)"By acquiring its main competitor, the firm effectively cornered the market."Präsens Perfekt oder Plusquamperfekt, um erreichte Dominanz zu zeigen.
Subjekt + is/was trying to corner the market + (on/in...)"For years, they were trying to corner the market in renewable energy."Verlaufsform, die einen fortdauernden Versuch beschreibt.
To corner the market (Infinitiv)"Their main goal is to corner the market."Idiom im Infinitiv, häufig zur Angabe eines Ziels.
Cornering the market (Gerundium als Subjekt/Objekt)"Cornering the market in coffee beans allowed them to control prices."Idiomatische Phrase als Gerundium.

Mehr lesen: Come To Terms With: Englische Redewendung für Akzeptanz meistern

Synonyme und verwandte Ausdrücke für Corner The Market

Das Verständnis von Synonymen und verwandten Ausdrücken hilft dir, die Feinheiten von "corner the market" zu schätzen und deinen Wortschatz rund um Marktkontrolle zu erweitern.

Synonym/Verwandter AusdruckNuance/Ton/FormalitätBeispielsatz
Dominate the marketFörmlicher und direkter; gängiger Geschäftsausdruck für bedeutenden Marktanteil."The company aims to dominate the market for cloud computing services."
Have a monopolyStärker, oft mit exklusiver oder quasi-exklusiver Kontrolle, manchmal juristisch."Due to their patent, they have a monopoly on that particular drug."
Lock up the marketInformell, ähnlich wie cornering; meint Abschottung und Erschwerung des Markteintritts für andere."They're trying to lock up the market with exclusive supplier contracts."
Sew up the marketInformell, ähnlich wie "lock up"; meint komplette Kontrolle durch gezielte Aktion/Deal."With that new acquisition, they've pretty much sewn up the market for artisanal cheese in this region."
Gain a stranglehold onKräftiger, eventuell negativ; bedeutet enge, restriktive Kontrolle, die Konkurrenz unterdrückt."Critics argue the merger will allow them to gain a stranglehold on the industry."
MonopolizeVerb zu Monopol; formell, bedeutet exklusive Kontrolle über etwas zu erlangen oder behalten."The firm was accused of trying to monopolize the search engine industry."

Beispielhafte englische Gespräche

Jetzt schauen wir uns „corner the market“ im Einsatz in natürlichen Dialogen an. Achte auf den Kontext!

Dialog 1: Strategie-Meeting

  • Sarah: "Our sales for the new software are booming, but Alpha Corp is still a major player."
  • Mark: "True. Our long-term goal should be to corner the market in this niche. If we can acquire some of their key patents, we might just do it."
  • Sarah: "That's ambitious. It would take a huge investment, but the payoff could be immense."

Dialog 2: Über ein lokales Unternehmen

  • Liam: "Have you noticed how 'The Daily Grind' coffee shop is always packed? They've opened three new locations this year."
  • Chloe: "Yeah, they've practically cornered the market on gourmet coffee in downtown. No other independent shop can compete with their quality and atmosphere."
  • Liam: "Good for them! It's impressive how they've grown."

Dialog 3: Über ein Hobby

  • Alex: "My brother collects rare comic books. He's been at it for years."
  • Ben: "Oh really? Is he specialized?"
  • Alex: "Definitely. He’s pretty much cornered the market on first-edition superhero comics from the 1960s. He knows every dealer and has the best collection I've ever seen."
  • Ben: "Wow, that's dedication!"

Übungszeit!

Bereit, dein Verständnis für "corner the market" zu testen? Probiere diese unterhaltsamen und ansprechenden Aufgaben! Wähle die Aufgaben aus, die dir am meisten zusagen.

1. Kurzes Quiz!

  • Question 1: A company that successfully "corners the market" on a product:

    • a) Sells it in a small corner store.
    • b) Has dominant control over its supply or sale.
    • c) Has just started selling the product.
    • d) Reduces the price significantly.
  • Question 2: "Their strategy to ______ on microchips involved buying out smaller competitors."

    • a) corner the market
    • b) corner a market
    • c) the corner market
    • d) cornering market
  • Question 3: Which situation best describes a company trying to corner the market?

    • a) Offering a discount for one week.
    • b) Developing a unique technology that no one else has, giving them significant control.
    • c) Opening a single new store in a busy area.
    • d) Advertising their product on social media.

(Answers: 1-b, 2-a, 3-b)

2. Idiom-Zuordnungsspiel (Mini-Game):

Ordne die Satzanfänge in Spalte A den richtigen Endungen in Spalte B zu:

Spalte A (Anfänge)Spalte B (Endungen)
1. With their innovative new AI assistant, TechSolutions aims toa) cornered the market on that specific rare earth mineral.
2. After years of strategic acquisitions, Global Foods hasb) corner the market for budget-friendly smartphones.
3. By owning all the key suppliers, the corporation effectivelyc) corner the market in personalized virtual reality experiences.
4. A new phone company with aggressive pricing is trying tod) cornered the market for organic snacks in North America.

(Answers: 1-c, 2-d, 3-a, 4-b)

Fazit: Verständnis von Geschäftseinfluss

Das Erlernen von Ausdrücken wie "to corner the market" erweitert nicht nur dein Idiomenrepertoire; es hilft dir auch, die Feinheiten wirtschaftlicher Zusammenhänge und Einflussmechanismen zu verstehen. Wenn du diese Redewendung beherrschst und erkennst, klingst du natürlicher und informierter – insbesondere wenn es um Wirtschaft, Strategie oder Wettbewerb geht. Es ist ein Schritt hin zu einem wirklichen Verständnis der Nuancen des professionellen und analytischen Englisch.

Welches geschäftsbezogene Idiom findest du sonst noch interessant oder schwierig? Teile deine Gedanken unten in den Kommentaren!