🎧 Songtexte + Übersetzung = Erfolg. Lade MusicLearn jetzt!

Die Beherrschung von "Until Further Notice": Ein Einfacher Grammatikleitfaden

Fühlst du dich manchmal verloren, wenn du versuchst, nuancierte englische Ausdrücke zu verstehen? Die Beherrschung von Wendungen wie "until further notice" ist der Schlüssel, um deine Englischkenntnisse zu verbessern. Diese häufig verwendete adverbiale Wendung mag etwas formell erscheinen, wird aber regelmäßig in alltäglichen Durchsagen und Anweisungen verwendet. Lass uns aufschlüsseln, was "until further notice" bedeutet, wie man es korrekt verwendet und warum es für einen natürlichen Satzbau wichtig ist. Mach dich bereit, diese nützliche Wendung in deinen Wortschatz aufzunehmen!

Understanding "until further notice"

Inhaltsverzeichnis

Was bedeutet "Until Further Notice"?

Diese Wendung sagt uns, dass etwas fortgesetzt wird oder in Kraft bleibt bis eine neue Ankündigung oder Anweisung gegeben wird. Sie definiert einen bestimmten Zeitraum und ist somit eine adverbiale Zeitangabe. Sie beschreibt einen Zustand, der nur geändert wird, wenn jemand offiziell eine neue Entscheidung mitteilt. Betrachte es als vorübergehenden Status. Laut Cambridge Dictionary bedeutet "until further notice", dass eine Situation so lange fortbesteht, bis jemand bekannt gibt, dass sie sich geändert hat oder beendet ist.

Mehr lesen: Die Beherrschung von for the entire week Ein Einfacher Grammatikleitfaden

Welche Art von adverbialer Wendung ist "Until Further Notice"?

Dies ist eine adverbiale Zeitangabe. Sie funktioniert wie ein Adverb und modifiziert ein Verb oder einen ganzen Satz, indem sie angibt, wann oder wie lange etwas gültig ist. Sie ist ein wichtiger Bestandteil der englischen Grammatik, wenn es um Zeitdauern geht.

Der grammatische Aufbau ist einfach:

  • Präposition: until (zeigt die Dauer bis zu einem Zeitpunkt)
  • Adjektiv: further (bedeutet zusätzlich oder mehr)
  • Substantiv: notice (bedeutet Mitteilung oder Information)

Die Wendung "until further notice" steht meistens am Satzende. Um etwas zu betonen, kann sie jedoch auch am Satzanfang stehen, gefolgt von einem Komma. Dies beeinflusst die Satzstruktur und erlaubt flexiblere Verwendung dieser adverbialen Wendung.

Beispielmuster für Sätze:

  • Subjekt + Verb + Objekt/Ergänzung + [Until Further Notice]
    • The library will be closed until further notice.
  • [Until Further Notice], Subjekt + Verb + Objekt/Ergänzung
    • Until further notice, all flights are delayed.

Mehr lesen: Beherrschen von in the following days: Grammatikleitfaden und Beispiele

Beispielsätze mit "Until Further Notice"

Sehen wir uns "until further notice" anhand klarer Beispiele im Einsatz an. Diese Beispiele helfen dabei, die natürliche Verwendung in echten Sätzen zu verstehen und verbessern deine Anwendungstipps.

  • The road closure will remain in effect until further notice.
  • All online classes will continue until further notice.
  • Person A: "Is the swimming pool open again?" Person B: "No, it's closed until further notice due to maintenance."
  • Person A: "When will we hear about the project update?" Person B: "The team meeting is postponed until further notice."

Mehr lesen: 'Nach einer schlaflosen Nacht' meistern – after a sleepless night lernen und richtig verwenden

Wann und wie wird "Until Further Notice" verwendet?

Du wirst diese Wendung häufig in formellen oder offiziellen Zusammenhängen hören oder lesen. Sie ist üblich bei:

  • Öffentlichen Durchsagen: "The train service is suspended until further notice."
  • Arbeitsplatzanweisungen: "All staff should work from home until further notice."
  • Gesetzlichen oder Richtliniendokumenten: "The new policy is effective until further notice."
  • Warnungen oder Hinweisen: "The hiking trail is unsafe until further notice."

Diese Wendung wird in der Regel nicht im lockeren Gespräch über kleine Alltagsangelegenheiten benutzt. Zum Beispiel sagt man normalerweise nicht: "My dinner plans are canceled until further notice", wenn man nur für den Abend umplant. In diesem Fall würde man einfach sagen: "My dinner plans are canceled." Am besten eignet sich die Wendung für Situationen, die eine offizielle Mitteilung benötigen.

Häufige Fehler, die vermieden werden sollten:

  • Andere Präpositionen verwenden: Es heißt immer "until", niemals "by further notice" oder "for further notice".
  • "further" oder "notice" weglassen: Die Wendung ist feststehend; sie sollte nicht zu "until notice" oder "until further" abgekürzt werden. Alle drei Wörter sind erforderlich.
  • Falsche Positionierung: Auch wenn sie am Satzanfang stehen kann, ist die natürlichste und häufigste Position am Ende des Satzes, den sie modifiziert. Andernfalls klingt es oft unnatürlich.

Zusammenfassung und Praxistipp

Zusammenfassend ist "until further notice" eine nützliche adverbiale Zeitangabe, die bedeutet, dass etwas solange fortgesetzt wird oder gültig bleibt, bis eine neue offizielle Mitteilung erfolgt. Sie ist besonders in formellen oder offiziellen englischen Kontexten gebräuchlich und hilft dabei, Verben durch die Angabe einer Zeitspanne zu modifizieren. Wenn du dir Aufbau und typische Positionen dieser festen Wendung merkst, verbesserst du dein englisches Grammar-Wissen und deinen natürlichen Sprachgebrauch.

Um diese Wendung zu meistern, versuche, drei eigene Sätze mit "until further notice" zu schreiben. Teile sie mit einer Lehrkraft oder einer Sprachpartnerin/einem Sprachpartner und bitte um Feedback. Lerne weiterhin Englisch-Grammatik mit unseren weiteren hilfreichen Artikeln zu adverbialen Wendungen und Satzstruktur!