🎶 Interaktives Englischlernen mit Chart-Hits. Lade MusicLearn!

"At the Turn of the Century" meistern: Ein Leitfaden für Deutschlernende

Haben Sie manchmal Schwierigkeiten, bestimmte Zeitabschnitte in der Geschichte auf Englisch zu beschreiben? Das Erlernen neuer adverbialer Wendungen kann Ihre Sprachflüssigkeit im Englischen erheblich steigern. Heute beschäftigen wir uns mit einer faszinierenden und nützlichen Wendung: "at the turn of the century." Diese adverbiale Zeitangabe hilft Ihnen dabei, historische Momente präzise zu beschreiben. Zu verstehen, wie man sie natürlich verwendet, ist der Schlüssel zur Verbesserung Ihrer Satzstruktur und wird Sie mehr wie einen Muttersprachler klingen lassen. Lassen Sie uns gemeinsam englische Grammatik lernen mit dieser gängigen und dennoch kraftvollen Wendung!

At the Turn of the Century Grammar Guide

Inhaltsverzeichnis

Was bedeutet "at the turn of the century"?

"At the turn of the century" ist eine adverbiale Wendung, die ungefähr die Zeit beschreibt, in der ein Jahrhundert endet und ein neues beginnt. Sie bezieht sich normalerweise auf den Zeitraum kurz vor oder nach Beginn eines neuen Jahrhunderts. Wenn wir beispielsweise über das 20. Jahrhundert sprechen, bedeutet "at the turn of the century" etwa um 1900. Wenn wir vom 21. Jahrhundert sprechen, bezieht es sich auf die frühen 2000er Jahre. Diese Wendung dient als Verb-Modifikator und gibt an, wann eine Handlung stattfand.

Mehr lesen: Meistere „on that day“ – Dein Leitfaden zu perfekter Englisch-Flüssigkeit

Welche Art von adverbialer Wendung ist "at the turn of the century"?

Diese Wendung ist eine adverbiale Zeitangabe. Sie beschreibt, wann etwas stattgefunden hat. Schauen wir uns ihre Grammatikregeln genauer an:

  • Präposition:at (deutet auf einen bestimmten Zeitpunkt hin)
  • Bestimmungswort/Substantiv:the turn (bezieht sich auf den Übergang von einer Periode zur nächsten)
  • Präposition:of (zeigt Besitz oder Beziehung an)
  • Bestimmungswort/Substantiv:the century (spezifiziert den Zeitraum von 100 Jahren, z. B. von 1900 bis 2000 oder von 2000 bis 2100).

Sie steht typischerweise am Anfang oder am Ende eines Satzes und manchmal auch in der Mitte, besonders in komplexeren Sätzen. Wenn Sie wissen, wie Sie adverbiale Ausdrücke korrekt verwenden, wird Ihr Schreiben verständlicher.

Hier sind gängige Satzmuster:

  • Subjekt + Verb + [adverbiale Wendung]: Many inventions appeared at the turn of the century.
  • [Adverbiale Wendung], Subjekt + Verb: At the turn of the century, new technologies emerged.

Mehr lesen: By the First Bell Ausdruck meistern: Einfacher Grammatikleitfaden für Englischlernende

Beispielsätze mit "at the turn of the century"

Hier finden Sie einige Beispielsätze, um zu sehen, wie "at the turn of the century" im natürlichen Sprachgebrauch verwendet wird:

  • The automobile became more common at the turn of the century.

  • Life was quite different for most people at the turn of the 20th century compared to today.

  • Person A: "When did many people start migrating to big cities?"

  • Person B: "That trend really accelerated at the turn of the century."

  • Person A: "Do you remember when they released the first popular MP3 players?"

  • Person B: "Yes, I think it was right at the turn of the century, around 2000-2001."

Mehr lesen: Das Beherrschen von Throughout Their Childhood Ein Einfacher Grammatikleitfaden

Wann und wie verwendet man "at the turn of the century"?

Diese Wendung wird meistens im historischen Kontext oder bei der Diskussion bedeutender Veränderungen über längere Zeiträume verwendet. Sie finden sie in Geschichtsbüchern, Dokumentationen und wissenschaftlichen Arbeiten. Sie eignet sich sowohl für formelle als auch für informelle Unterhaltungen, insbesondere, wenn Sie über Vergangenes sprechen. Als adverbiale Zeitangabe hilft sie, zu beschreiben, wann und wo Ereignisse stattfanden und macht Ihre Beschreibungen ausführlicher.

Tipps zur Verwendung & Häufige Fehler:

  • Genauigkeit: Während "at the turn of the century" oft die 1900er oder 2000er meint, können Sie durch Formulierungen wie "at the turn of the 20th century" oder "at the turn of the 21st century" Klarheit schaffen. Das ist besonders hilfreich, wenn der Zusammenhang nicht eindeutig ist.
  • Präposition: Verwenden Sie stets "at". Sagen Sie nicht "in the turn of the century".
  • Singular "century": Die Wendung verwendet immer das Substantiv "century" im Singular.
  • Kontext: Stellen Sie sicher, dass der Kontext deutlich macht, welches Jahrhundert gemeint ist. Wenn es unklar ist, geben Sie die Jahrhundertzahl an.

Laut dem Oxford Learner's Dictionaries ist ein "century" ein Zeitraum von 100 Jahren.

Zusammenfassung und Übungstipp

"At the turn of the century" ist eine kraftvolle adverbiale Wendung, mit der Sie eine historische Übergangszeit präzise und klar benennen können. Es handelt sich um eine adverbiale Zeitangabe, die Verben modifiziert und angibt, wann eine Handlung stattfand – üblicherweise zu Beginn des 20. oder 21. Jahrhunderts.

Sind Sie bereit, das Gelernte anzuwenden? Schreiben Sie doch einen eigenen Satz mit "at the turn of the century" in die Kommentare! Und für weitere englische Grammatikhilfen und Schreibtipps für Englischlernende stöbern Sie in unseren anderen Artikeln zu adverbialen Wendungen.