🎧 Lerne Englisch mit über 100 beliebten Liedern – Übungen & Übersetzungen inklusive. Lade MusicLearn herunter!

Das Verständnis von „Bring To The Table“: Was es bedeutet und wie man es verwendet

Hast du schon einmal jemanden fragen hören: „What do you bring to the table?“ Dieses gebräuchliche englische Idiom ist besonders in beruflichen Zusammenhängen oder wenn es um wertvolle Beiträge geht, unverzichtbar. Das Verständnis dessen, was du bring to the table kannst, kann dein Selbstvertrauen und deine Kommunikationsfähigkeiten erheblich steigern. In diesem Beitrag wird die Bedeutung dieses Ausdrucks erklärt, wann und wie man ihn richtig benutzt, welche Fehler man vermeiden sollte und welche verwandten Ausdrücke es gibt. Mach dich bereit, eines der wichtigsten English idioms zu meistern, um deinen einzigartigen Wert auszudrücken!

Understanding what you Bring To The Table in English

Inhaltsverzeichnis

Was bedeutet „Bring To The Table“?

Das Idiom „bring to the table“ bezieht sich auf Fähigkeiten, Erfahrungen, Eigenschaften oder Vorteile, die eine Person oder Sache zu einer Situation, Diskussion, einem Projekt oder einer Gruppe beiträgt. Es geht um den Wert oder die Vorteile, die jemand oder etwas bietet.

Stell dir vor, es ist ein gemeinsames Essen, bei dem jeder ein Gericht mitbringt, das alle teilen. Was du „bring to the table“ bringst, ist dein einzigartiger Beitrag, von dem alle profitieren. Dieser Ausdruck ist sehr gebräuchlich im business English und bei Gesprächen über teamwork expressions.

Mehr lesen: Bet The Farm: Bedeutung & Gebrauch für Englischlernende (DE)

Wann solltest du „Bring To The Table“ verwenden?

Bring to the table“ wird am besten in Kontexten verwendet, in denen Beiträge, Fähigkeiten und Werte diskutiert werden. Besonders häufig findet man es in:

  • Beruflichen Umgebungen: Vorstellungsgespräche (z. B. „What skills do you bring to the table?“), Leistungsbeurteilungen, Teamsitzungen, Projektplanung.
  • Verhandlungen: Diskussion darüber, was jede Partei anbietet.
  • Gesprächen über Stärken: Wenn man über die Fähigkeiten einer Einzelperson oder Gruppe spricht.
  • Problemlösung: Ermittlung von Ressourcen oder Ideen, die jemand einbringen kann.

Wann sollte man es vermeiden:

  • Sehr informelle/lockere Situationen: Auch wenn verständlich, klingt es möglicherweise zu formell oder geschäftlich für ganz lockere Gespräche mit engen Freunden, es sei denn, man spricht speziell auf halb-seriöse Weise über Fähigkeiten oder Beiträge.
  • Wörtliche Bedeutung: Verwende es nicht, wenn du tatsächlich etwas Physisches auf einen Tisch bringst (es sei denn, du spielst mit Worten). Zum Beispiel: „He will bring the cake to the table“ ist wörtlich, nicht idiomatisch.

Das Verständnis, wie man „bring to the table“ effektiv nutzt, ist entscheidend für klare Kommunikation, besonders wenn es darum geht, Beitragswert zu zeigen.

Häufige Fehler

Hier einige häufige Fehler bei „bring to the table“ und wie man sie richtigstellt:

Häufiger FehlerWarum es falsch ist / ErklärungRichtige Verwendung / Korrektur
„bring on the table“ verwendenDie richtige Präposition ist „to“. „On the table“ heißt oft, dass etwas zur Diskussion steht.Immer „bring to the table“ verwenden. Beispiel: „She brings valuable experience to the table.“
Verwechslung mit wörtlicher HandlungDas Idiom ist bildhaft und meint nicht physische Dinge, sondern Fähigkeiten oder Ideen.Auf die idiomatische Bedeutung fokussieren: Eigenschaften, Fähigkeiten, Ideen oder Vorteile anbieten.
Benutzung für negative BeiträgeMöglich, aber überwiegend wird es für positive Beiträge oder Vorteile genutzt.Normalerweise sagt man „What problems does he bring?“ statt „What problems does he bring to the table?“, außer ironisch. Fokus auf positive Attribute.
Übermäßiger Gebrauch in lockeren, nicht bewertenden GesprächenEs kann zu formell oder bewertend wirken, wenn es zu oft in entspannten, freundschaftlichen Gesprächen verwendet wird.Für Kontexte reservieren, in denen Fähigkeiten, Beiträge oder Vorteile besprochen werden, z. B. in job interviews.
„What“ in Fragen vergessenWird häufig in Fragen verwendet wie „What do you bring to the table?“ Das „what“ ist entscheidend.Sicherstellen, dass die Frage richtig aufgebaut ist: „What can you bring to the table?“

Mehr lesen: Zwischen Between A Rock And A Hard Place: Englische Redewendungen meistern

Wie verwenden wir „Bring To The Table“?

Grammatikalisch fungiert „bring to the table“ als Verbphrase. Das „bringing“ ist die Handlung des Beitragens, und „to the table“ gibt den Kontext an (die Situation, Gruppe, das Projekt usw.). Das „Ding“, das gebracht wird, wird oft durch eine Nominalphrase angegeben oder ist impliziert.

Dieses Idiom eignet sich hervorragend, um offered skills und den Wert eines Kandidaten oder einer Idee hervorzuheben.

Beispiele:

  1. „Her experience in marketing is what she brings to the table.“
  2. „In this negotiation, we need to be clear about what each side brings to the table.“

Die gebräuchlichsten Satzmuster oder Strukturen:

So wird „bring to the table“ häufig in Sätzen verwendet:

Muster/StrukturBeispielsatz mit „Bring To The Table“Kurze Erklärung
Subjekt + bring + [etwas] + to the table„John brings a lot of enthusiasm to the table.“Direkte Verwendung, spezifiziert, was beigetragen wird.
What + Hilfsverb + Subjekt + bring to the table?„What can you bring to the table if we hire you?“Häufige Frageform, besonders in job interviews.
Subjekt + has + [etwas] + to bring to the table„She has unique insights to bring to the table.“Betonung des Besitzes der Fähigkeit/Eigenschaft, die beigetragen werden soll.
It’s important + what + Subjekt + brings to the table.„It’s important to consider what each member brings to the table.“Verwendet, wenn der Beitrag selbst im Mittelpunkt steht.
The value + Subjekt + brings to the table + is...„The value he brings to the table is his problem-solving ability.“Betonung der Definition des spezifischen Beitragswerts.

Mehr lesen: Big Cheese: Bedeutung und Verwendung des Idioms im Englischen

Synonyme und verwandte Ausdrücke

Obwohl „bring to the table“ sehr spezifisch ist, gibt es andere Möglichkeiten, über Beiträge und Wert zu sprechen. Diese zu kennen hilft, den Wortschatz zu variieren.

Synonym/Verwandter AusdruckNuance/Ton/FormalitätBeispielsatz
ContributeAllgemeiner, kann formell oder informell sein. Fokussiert auf das Geben oder Hinzufügen.„She contributes great ideas to our meetings.“
OfferDeutet an, etwas zur Annahme oder Ablehnung vorzuschlagen. Kann Fähigkeiten, Ideen oder Hilfe betreffen.„He offers strong analytical skills.“
ProvideBedeutet etwas zu liefern, das benötigt oder nützlich ist. Oft formeller.„The new software provides a better user experience.“
Add valueKonzentriert sich speziell darauf, Wert oder Nutzen zu erhöhen. Häufig in business English.„Her insights really add value to the project.“
Bring to the project/teamSpezifischer als „table“, nennt direkt die Organisation, die den Beitrag erhält.„He brings years of experience to the team.“
What’s your input?Fragt nach Meinungen oder Ideen, um Beiträge zu erfragen. Informell bis semi-formell.„Okay team, what’s your input on this design?“
Offer upÄhnlich wie „offer“, kann aber eine bereitwilligere oder vielleicht opferbereite Handlung andeuten.„She offered up her weekend to finish the report.“

Jeder dieser Ausdrücke kann nützlich sein, wenn es um valuable contributions in verschiedenen Kontexten geht.

Beispielgespräche

Sehen wir „bring to the table“ in Aktion in einigen natürlichen Dialogen:

Dialog 1: Vorstellungsgespräch

  • Interviewer: „Thanks for coming in, Sarah. So, tell me, what unique skills do you believe you can bring to the table for this marketing manager role?“
  • Sarah: „Certainly. I bring to the table over five years of experience in digital strategy, a proven track record of increasing engagement by over 50% in my previous roles, and strong leadership abilities. I'm also very adept at data analysis to drive campaign decisions.“
  • Interviewer: „That's impressive. We're definitely looking for someone who can bring to the table that kind of analytical strength.“

Dialog 2: Teamsitzung

  • Alex: „Okay team, we need a fresh approach for this client's campaign. Let's brainstorm. What can everyone bring to the table?“
  • Ben: „I can bring to the table my graphic design skills. Maybe a complete visual overhaul?“
  • Chloe: „And I bring to the table my experience with social media influencers. We could explore partnerships.“
  • Alex: „Great! Those are valuable contributions. Let's explore both.“

Dialog 3: Diskussion über einen neuen Geschäftspartner

  • Maria: „So, we're considering partnering with Innovatech. What do they bring to the table?“
  • David: „Well, they bring to the table advanced AI technology that we currently lack, and a strong existing client base in Europe. It could be a very strategic alliance.“
  • Maria: „That sounds promising. Their tech expertise is certainly something valuable they bring to the table.“

Trainingszeit!

Bereit, dein Verständnis und den Gebrauch von „bring to the table“ zu testen? Versuche diese unterhaltsamen Aufgaben!

1. Kurzquiz!

Wähle die korrekte Bedeutung oder Verwendung von „bring to the table“ in den folgenden Sätzen/Optionen.

  • Question 1: What does "bring to the table" usually refer to?

    • a) Physical food items for a meal.
    • b) The problems someone causes.
    • c) Skills, qualities, or advantages someone offers.
    • d) Bringing furniture to a room.
  • Question 2: During a job interview, an interviewer asks, "What unique perspective can you bring to the table?" They want to know:

    • a) If you can physically carry a table.
    • b) What special ideas or viewpoints you can contribute.
    • c) If you agree with their opinions.
    • d) What food you like.
  • Question 3: "For this collaborative project, each member needs to __________ something valuable __________."

    • a) bring on the table
    • b) take from the table
    • c) bring to the table
    • d) sit at the table

(Answers: 1-c, 2-b, 3-c)

2. Idiom-Matching-Spiel

Ordne Satzanfänge in Spalte A den passenden Endungen in Spalte B zu, die „bring to the table“ verwenden oder sich darauf beziehen.

Spalte A (Anfänge)Spalte B (Endungen)
1. When assessing a new candidate, we always ask...a) ...a wealth of experience and a positive attitude to the table.
2. She was hired because she could...b) ...their unique skills and ideas to the table for discussion.
3. In brainstorming sessions, everyone is encouraged to...c) ...what they can bring to the table.
4. The new software will...d) ...significant improvements to our workflow, effectively bringing new efficiencies to the table.

(Answers: 1-c, 2-a, 3-b, 4-d)

Fazit: Deinen Wert ausdrücken

Das Erlernen der effektiven Verwendung von „bring to the table“ ist ein großartiger Schritt, um dein Englisch zu verbessern, besonders in beruflichen oder kollaborativen Situationen. Es ermöglicht dir, klar deine offered skills und den einzigartigen Wert, den du beiträgst, auszudrücken. Es ist mehr als nur ein Idiom – es ist eine Möglichkeit, selbstbewusst deine Stärken zu zeigen und zu verstehen, was andere bieten.

Die Beherrschung solcher English idioms lässt dich natürlicher und präziser klingen. Also, übe weiter! In welcher Situation, privat oder beruflich, hast du schon einmal darüber nachgedacht, was du bring to the table? Teile deine Gedanken gerne in den Kommentaren unten!


Sponsor هل تبحث عن أفضل طريقة لتعليم طفلك اللغة الإنجليزية؟ مع Novakid Global ARABIC، يمكن لطفلك أن يتعلم اللغة الإنجليزية في بيئة ممتعة وتفاعلية عبر الإنترنت. نوفاكيد هي مدرسة رائدة في تعليم اللغة الإنجليزية للأطفال من سن 4 إلى 12 عامًا، حيث نقدم دروسًا مخصصة مع معلمين ناطقين باللغة الإنجليزية لمساعدة طفلك على إتقان اللغة وتنمية مهاراته الأكاديمية. سجل طفلك اليوم وابدأ رحلة تعلم اللغة الإنجليزية بثقة!