🎵 Intelligenter lernen mit Liedern, Untertiteln und Übungen. Hol dir MusicLearn!

Die Beherrschung von "Up Until Yesterday": Ein Einfacher Grammatikleitfaden

Hast du manchmal das Bedürfnis, über etwas zu sprechen, das bis kurz vor jetzt gültig oder passiert war, aber nicht mehr? Im Englischen gibt es dafür viele hilfreiche Wendungen, und eine davon ist die adverbiale Phrase "up until yesterday". Das Verständnis, wie man up until yesterday benutzt, kann deine Englischkenntnisse deutlich verbessern und deine Sätze natürlicher klingen lassen. Dieser Leitfaden hilft Deutschlernenden, die Bedeutung, Struktur und Anwendung dieser vielseitigen Zeitangabe zu verstehen und fließend in Alltagsgespräche zu integrieren. Bereit, die vielseitige Zeitphrase zu meistern?

Understanding 'up until yesterday' for ESL learners

Inhaltsverzeichnis

Was bedeutet "up until yesterday"?

Die adverbiale Phrase "up until yesterday" bedeutet "andauernd oder zutreffend bis zum Tag vor heute, aber nicht mehr heute." Sie zeigt eine zeitliche Begrenzung in der Vergangenheit an. Diese Phrase hilft, Verben zu modifizieren, indem sie angibt, wann eine Handlung oder ein Zustand endete. Sie beschreibt einen Zeitraum, der von irgendeinem Punkt in der Vergangenheit bis up until yesterday reichte. Zum Beispiel: Wenn du up until yesterday krank warst, bedeutet das, dass du vorher krank warst und vermutlich gestern oder heute wieder gesund bist.

Mehr lesen: Die Beherrschung von in the next few years Ein einfacher Grammatikleitfaden

Welche Art von adverbialer Phrase ist "up until yesterday"?

Up until yesterday ist eine adverbiale Zeitangabe. Sie gibt die Dauer einer Handlung oder eines Zustands an. Diese Wendung beschreibt oft eine fortlaufende Handlung oder Situation, die gestern oder kurz davor beendet wurde. Sie fungiert als Verbzusatz und gibt wichtigen Kontext zum Zeitpunkt eines Ereignisses.

Die grammatische Struktur ist:

  • Präpositionalphrase: "up until" fungiert als zusammengesetzte Präposition, die eine bis zu einem bestimmten Punkt führende Dauer anzeigt.
  • Substantiv: "yesterday" steht für den Tag vor heute.

Diese Phrase steht typischerweise am Satzanfang oder Satzende.

  • Am Satzende: Dies ist die häufigste und natürlichste Position.
    • Subjekt + Verb + [Adverbiale Phrase]
      • She lived in Paris up until yesterday.
      • I was busy up until yesterday.
  • Am Satzanfang: Wird zur Betonung oder zur Einleitung eines Zeitrahmens benutzt.
    • [Adverbiale Phrase], Subjekt + Verb
      • Up until yesterday, they hadn't heard the news.
      • Up until yesterday, everything was fine.

Mehr lesen: Das Beherrschen von during the afternoon shift – ein einfacher Grammatikleitfaden

Beispielsätze mit "up until yesterday"

Hier sind einige Beispielsätze, damit du siehst, wie up until yesterday verwendet wird:

  • The shop was closed for renovations up until yesterday. Now it's open.
  • He didn't know how to swim up until yesterday, but his first lesson went great!
  • My computer had a lot of problems up until yesterday. My brother fixed it.

Schauen wir es uns in einem kurzen Dialog an:

  • Person A: "Have you always loved classical music?"

  • Person B: "Actually, no. Up until yesterday, I mostly listened to rock. But then I heard this amazing orchestra!"

  • Person A: "Is the project deadline today?"

  • Person B: "It was up until yesterday, but they extended it. We now have another week."

Mehr lesen: By This Time Tomorrow meistern – Grammatik, Beispiele, Anwendung & Tipps

Wann und wie benutzt man "up until yesterday"?

Du kannst "up until yesterday" in verschiedenen Situationen verwenden, sowohl formell als auch informell. Sie ist im Alltagsenglisch, in E-Mails und Erzählungen gebräuchlich, um einen abgeschlossenen Zeitraum in der Vergangenheit klar zu definieren. Diese Phrase eignet sich besonders, um kürzliche Veränderungen oder neue Situationen anzusprechen. Sie hilft, zu beschreiben, wann und wo eine Handlung aufgehört hat.

Typische Anwendungsfälle:

  • Sprechen über Status- oder Zustandsänderungen: "The weather was bad up until yesterday."
  • Wissen oder Erkenntnis beschreiben: "I didn't know about that rule up until yesterday."
  • Eine fortlaufende Handlung anzeigen, die aufgehört hat: "She worked here up until yesterday."

Häufige Varianten/Verwandte Phrasen:

  • "Up until now" (ähnlich, bezieht sich aber auf den gegenwärtigen Moment)
  • "Until yesterday" (eine gängige Alternative; das Wort „up“ betont die kontinuierliche Natur des bis zu diesem Punkt andauernden Zustands oder der Handlung, wie von Quellen wie Merriam-Webster on 'until' erklärt).

Häufige Fehler, die man vermeiden sollte:

  • Falsche Zeitform: Das Hauptverb muss in einer Vergangenheitsform stehen (simple past oder past perfect), um den vergangenen Zeitraum korrekt anzuzeigen. Nicht sagen: "I am sick up until yesterday." Besser: "I was sick up until yesterday."
  • Falsche Positionierung von "up until yesterday": Auch wenn die Phrase am Anfang stehen kann, ist sie für Deutschlernende am Satzende meist natürlicher platziert, um einen natürlichen Satzbau zu gewährleisten.
  • Übermäßiger Gebrauch: So praktisch sie ist, solltest du deine Zeitangaben variieren. Alternativen wie "until recently", "a day ago" oder einfach durch eine andere Verbform können ebenfalls funktionieren.

Zusammenfassung und Übungstipp

Die adverbiale Phrase "up until yesterday" ist ein starkes Werkzeug, um auszudrücken, dass etwas bis kurz vor heute galt oder andauerte. Sie dient als adverbiale Zeitangabe und verdeutlicht, wann eine vergangene Situation oder Handlung endete. Wer ihre Anwendung beherrscht, kann viel präziser über vergangene Ereignisse und aktuelle Veränderungen auf Englisch sprechen.

Um die Phrase sicher anwenden zu können, schreibe ein paar Sätze aus deinem eigenen Leben mit "up until yesterday". Zum Beispiel: "I had never cooked Italian food up until yesterday." Teile deine Sätze in den Kommentaren oder nutze sie beim nächsten Gespräch auf Englisch! Brauchst du mehr Hilfe in Englisch-Grammatik? Schau dir andere Artikel auf unserer Seite rund ums Verwenden von Adverbialphrasen an und hol dir weitere Tipps für das Schreiben auf Englisch.