Das phrasale Verb verstehen: Wie man "Angle for" richtig verwendet

Phrasale Verben können einer der schwierigeren Aspekte beim Englischlernen sein, aber sie verleihen der Sprache so viel Farbe und Nuancen. Heute tauchen wir tief in ein besonders interessantes davon ein: "angle for". Dieser gebräuchliche idiomatische Ausdruck wird häufig im Alltag verwendet. Wenn du dich jemals gefragt hast, wie man für etwas Angle for kann, ohne direkt zu fragen, oder wie man versteht, wann jemand anderes das tut, bist du hier genau richtig! Dieser Beitrag wird die verschiedenen Bedeutungen von "angle for" erkunden, seine grammatikalische Struktur untersuchen, nützliche Synonyme bereitstellen und dir die Möglichkeit geben, dein neues Wissen zu üben.

Verstehen, wie man im englischen Gespräch für Gelegenheiten Angle for kann

Inhaltsverzeichnis

Was bedeutet "Angle for"?

Das phrasale Verb "angle for" bedeutet im Wesentlichen, zu versuchen, etwas zu bekommen, das man möchte, aber auf indirekte, subtile oder manchmal sogar listige Weise. Anstatt etwas direkt zu fragen, verwendet eine Person, die für etwas angelt, Hinweise, Suggestionen oder clevere Taktiken, um eine Situation oder ein Gespräch in Richtung ihres gewünschten Ergebnisses zu lenken. Es impliziert eine gewisse List oder Manöver, um ein Ziel zu erreichen, ohne dabei offensichtlich zu sein.

Mehr lesen: Allow For: Bedeutung, Struktur und Verwendung des Phrasalverbs

Struktur mit "Angle for"

Zu verstehen, wie man "angle for" in einem Satz verwendet, ist der Schlüssel zum Beherrschen dieses Phrasalverbs. Es wird allgemein transitiv verwendet, das heißt, es braucht ein Objekt (das, wonach geangelt wird). Schauen wir uns die gängigen Strukturen und Bedeutungen an.

Bedeutung 1: Indirekt versuchen, etwas Gewünschtes (z. B. eine Sache, eine Position, eine Einladung) zu erhalten.

Wenn du in diesem Sinn für etwas angelst, hoffst du, einen greifbaren Gegenstand, eine bessere Rolle oder eine Gelegenheit zu bekommen, ohne direkt danach zu fragen. Dies ist eine sehr gebräuchliche Verwendung im englischen Wortschatz.

  • Struktur: Subjekt + angle for + Nomenphrase (das Gewünschte)
  • Beispiel 1: Er angelt offensichtlich auf eine Beförderung, indem er zusätzliche Projekte übernimmt und immer dem Manager zustimmt.
  • Beispiel 2: Während des ganzen Abendessens angelte Sarah subtil nach einer Einladung zu ihrem exklusiven Wochenend-Retreat.

Bedeutung 2: Versuchen, subtil eine bestimmte Reaktion oder Information von jemandem zu erhalten.

Diese Verwendung konzentriert sich darauf, etwas Nicht-Materielles zu bekommen, wie Lob, Informationen oder eine bestimmte Antwort von jemandem. Dabei werden clevere Fragen oder Aussagen benutzt, um die andere Person dazu zu bringen, das zu sagen oder zu tun, was man möchte.

  • Struktur: Subjekt + angle for + Nomenphrase (z. B. Komplimente, Informationen, eine Reaktion)
  • Beispiel 1: Indem sie ständig ihre harte Arbeit am Bericht erwähnte, angelte sie nach Komplimenten von ihrer Vorgesetzten.
  • Beispiel 2: Der Reporter stellte ständig suggestive Fragen, angelte offensichtlich nach einer kontroversen Aussage von der Berühmtheit.

Bedeutung 3: Manövrieren oder taktieren, um ein bestimmtes Ergebnis oder einen Vorteil zu erreichen.

Diese Bedeutung ist weiter gefasst und kann auf Situationen zutreffen, in denen jemand versucht, Ereignisse strategisch zu beeinflussen oder eine vorteilhafte Position zu erhalten, oft im Wettbewerbskontext. Englisch lernen bedeutet, solche Nuancen zu erkennen.

  • Struktur: Subjekt + angle for + Nomenphrase (das gewünschte Ergebnis/Vorteil)
  • Beispiel 1: Das kleinere Unternehmen angelt auf eine strategische Partnerschaft mit dem Branchenführer, um Marktzugang zu erhalten.
  • Beispiel 2: Er angelte nach Mitgefühl, indem er häufig seine jüngsten Unglücke erwähnte in der Hoffnung, dass ihm geholfen würde.

Mehr lesen: Act on: Bedeutung & Verwendung – Englische Verbalphrasal verstehen!

Verwandte Ausdrücke und Synonyme

Während "angle for" recht spezifisch ist, vermitteln mehrere andere Wörter und Ausdrücke ähnliche Ideen vom indirekten oder subtilen Versuch, etwas zu bekommen. Das Verständnis dieser kann deinen Wortschatz bereichern und dein Verständnis idiomatischer Ausdrücke erweitern.

SynonymErklärungBeispielsatz
Fish forIndirekt versuchen, Informationen, Komplimente oder eine Reaktion durch Andeutungen zu bekommen.Sie angelte ständig nach Komplimenten zu ihrem neuen Kleid.
Hint atEtwas indirekt andeuten oder erwähnen.Er deutete seinen Wunsch nach einem freien Tag nächste Woche an.
SeekVersuchen, etwas zu finden oder zu erhalten (kann direkt oder indirekt sein, oft formeller).Die Organisation sucht Freiwillige für die Veranstaltung.
Maneuver forClevere Planung oder Steuerung von Ereignissen, um eine gewünschte Position oder Ergebnis zu erreichen.Der Politiker manövrierte für mehr Macht in der Partei.
Work towardsÜber einen Zeitraum hinweg Anstrengungen unternehmen, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen.Sie arbeiten auf eine friedliche Lösung des Konflikts hin.

Es ist zu beachten, dass diese Synonyme zwar gewisse Gemeinsamkeiten mit "angle for" haben, aber jeweils ihre eigenen Nuancen besitzen. Zum Beispiel kann "seek" ziemlich direkt sein, während "angle for" immer indirekte Absicht impliziert. "Fish for" kommt der Bedeutung sehr nahe, vor allem wenn es ums Angeln nach Komplimenten oder Informationen geht.

Übungszeit!

Jetzt ist es Zeit, dein Verständnis von "angle for" zu testen! Wähle die beste Antwort für jede Frage.

Question 1: Which sentence best demonstrates someone "angling for" something?
a) He walked into the boss's office and said, "I deserve a pay raise."

b) She kept talking about how much she loved surprise parties right before her birthday, hoping her friends would plan one.

c) They sent a formal written request for more resources.

d) He bought a new suit for his job interview.

Correct answer: b

Question 2: What is a person typically trying to achieve when they "angle for" an invitation?
a) They want to be told directly that they are not invited.

b) They want to receive an invitation without having to ask for it explicitly.

c) They want to offer an invitation to someone else.

d) They want to publicly announce they don't want to attend.

Correct answer: b

Question 3: Choose the sentence that uses "angle for" correctly.
a) The fisherman was angling for to catch a big fish.

b) She was subtly angling for more responsibility by volunteering for difficult tasks.

c) He angled for the door to open it quickly.

d) They angled for the meeting to start on time by arriving early.

Correct answer: b

Question 4: "My colleague keeps mentioning how difficult it is to get concert tickets, probably ______ an offer from someone who has a spare one." Which phrase best completes the sentence?
a) looking up to

b) getting on with

c) angling for

d) putting up with

Correct answer: c

Fazit

Das Beherrschen von Phrasalverben wie "angle for" ist ein bedeutender Schritt, um flüssiger und natürlicher klingend Englisch zu sprechen. Das Verständnis seiner verschiedenen Bedeutungen – ob es darum geht, subtil ein Objekt zu erlangen, eine Reaktion hervorzurufen oder um einen Vorteil zu manövrieren – ermöglicht es dir, sozial nuanciertere Interaktionen zu erfassen und dich präziser auszudrücken. Kontext ist der Schlüssel. Übe weiter, achte darauf, wie Muttersprachler "angle for" verwenden, und bald wirst du dieses ausdrucksstarke phrasale Verb mit Zuversicht einsetzen können. Viel Erfolg beim Lernen!