Das Phrasalverb 'Be Up Against' verstehen: Bedeutung und Verwendung

Willkommen, Englischlerner! Phrasalverben können knifflig sein, sind aber essenziell, um natürlich zu klingen. Heute untersuchen wir das häufige Phrasalverb be up against. Wenn du oft Herausforderungen oder schwierige Situationen gegenüberstehst, wird dir das Verständnis von "be up against" deinen Wortschatz erheblich erweitern. Dieser Beitrag zerlegt seine Bedeutungen, zeigt dir, wie du Sätze damit strukturierst, erkundet verwandte Synonyme und bietet Übungen zum Üben. Am Ende wirst du be up against selbstbewusst in Gesprächen und Texten verwenden, was dein Englisch-Vokabular bereichert.

Verstehen des Phrasalverbs Be Up Against

Inhaltsverzeichnis

Was bedeutet "Be Up Against"?

Das Phrasalverb be up against ist eine gängige englische Redewendung, die das Konfrontiertsein oder das Umganghaben mit einer schwierigen Situation, einem herausfordernden Problem oder einem mächtigen Gegner beschreibt. Wenn jemand sagt, dass er up against etwas ist, vermittelt das sofort das Gefühl von Widrigkeiten oder Kampf. Diese Phrase impliziert, dass das Hindernis bedeutend ist und erhebliche Anstrengung, Ressourcen oder Widerstandsfähigkeit erfordert, um es zu überwinden.

Das Verständnis der Nuancen von be up against ist entscheidend, um es richtig zu verwenden und seine Wirkung bei der Darstellung der Schwere einer Situation zu erkennen. Es ist ein vielseitiges Phrasalverb, das sowohl in lockeren Gesprächen als auch in formelleren Kontexten immer wieder auftritt, etwa beim Diskutieren von Hindernissen und der gemeinsamen Erfahrung, Schwierigkeiten zu begegnen. Man kann es sich vorstellen wie vor einer Mauer stehen ("up against a brick wall" ist eine verwandte Redewendung), die man überqueren oder umgehen muss.

Mehr lesen: „Be over“ verstehen: Bedeutungen und Verwendung im Englischen

Struktur mit Be Up Against

Das Phrasalverb be up against wird meist mit dem Verb "to be" in verschiedenen Zeiten benutzt (is, am, are, was, were, will be, has been etc.). Es wird gefolgt von einem Substantiv oder Substantivphrase, die die Schwierigkeit, das Problem oder den Gegner beschreibt. Im Folgenden werden die wichtigsten Strukturen erklärt. Richtiger Gebrauch von be up against verbessert deine Beschreibungsfähigkeit im Englischen erheblich.

Bedeutung 1: Gegen eine schwierige Situation oder ein Problem ankämpfen

Dies ist vermutlich die häufigste Verwendung von be up against. Es beschreibt, dass man einer Herausforderung, einem Hindernis oder einer ungünstigen Bedingung gegenübersteht, die erheblichen Einsatz erfordert, um zu bewältigen oder zu lösen. Es impliziert, dass die Situation nicht einfach ist und Stress verursachen oder sorgfältige Planung nötig ist.

  • Struktur: Subjekt + be (konjugiert) + up against + Substantivphrase (das Problem/die Schwierigkeit)
    • Diese Substantivphrase bestimmt genau, womit das Subjekt konfrontiert ist.
  • Beispiele:
    • Der lokale Rat steht vor starker Gegenwehr gegen ihren neuen Wohnungsbauplan.
    • Als neue Eltern fühlte sie sich oft, als sei sie up against ständiger Schlafmangel und endlose Hausarbeiten.
  • Weitere Nutzung: Das kann sich auf alles beziehen, vom Projektzeitplan und finanziellen Schwierigkeiten bis zu gesellschaftlichen oder persönlichen Dilemmas. Beispiel: "We are up against a severe shortage of skilled workers in this industry." Wenn du up against diese Probleme bist, erfordert das meist Ausdauer.

Bedeutung 2: Gegen einen starken Gegner antreten

Diese Bedeutung bezieht sich speziell auf Wettkämpfe in Sport, Wirtschaft, Politik oder anderen Bereichen, wo es Gegenspieler gibt. Wenn du up against einen starken Gegner bist, zeigt das die Härte des Wettbewerbs und die geringe Chance auf einen leichten Sieg. Diese Verwendung ist wichtig im Sportsprachegebrauch oder in der Geschäftsanalyse.

  • Struktur: Subjekt + be (konjugiert) + up against + Substantivphrase (der Gegner/der Rivale)
    • Die Substantivphrase nennt, gegen wen oder was das Subjekt antritt.
  • Beispiele:
    • Im Meisterschaftsspiel war unser Underdog-Team up against eine Mannschaft, die die ganze Saison ungeschlagen war.
    • Start-up-Unternehmen stehen oftup against etablierte Riesen mit großen Ressourcen und Marktanteilen.
  • Weitere Nutzung: Diese Bedeutung unterstreicht die Herausforderung durch den Gegner. Phrasen wie "They knew they were up against the best in the league" sind in Sportdiskussionen üblich. Das richtige Verwenden von be up against hilft, den Wettbewerb zu beschreiben.

Bedeutung 3: In einer äußerst schwierigen Lage sein (oft als "be up against it")

Hier handelt es sich um eine idiomatische Erweiterung, oft in der Form "be up against it". Damit wird das Schweregrad der Gesamtsituation betont, dass jemand vor mehreren Schwierigkeiten steht oder in einer besonders knappen Lage ist, mit limitierten Möglichkeiten. Es drückt aus, dass jemand mit Schwierigkeiten konfrontiert ist.

  • Struktur: Subjekt + be (konjugiert) + up against it
    • "It" bezieht sich hier allgemein auf die insgesamt schwierigen Umstände.
  • Beispiele:
    • Nach dem Rückzug des Hauptinvestors war die Filmproduktionsfirma wirklich up against it.
    • Mit steigenden Schulden und keinen Jobchancen fühlte sich John sehr up against it.
  • Weitere Nutzung: Wenn jemand sagt "We're up against it", bedeutet das, dass er in großer Not ist oder mit überwältigenden Chancen konfrontiert wird. Es ist eine knappe, prägnante Formulierung, um ernsthafte Schwierigkeiten zu kommunizieren.

Das Verstehen dieser verschiedenen Bedeutungen und Strukturen hilft dir, be up against richtig und effektiv einzusetzen. Achte auf den Kontext, damit du die jeweilige Nuance erkennst. Es ist ein starkes Phrasalverb zur Beschreibung des Konfrontierens mit Herausforderungen.

Mehr lesen: Das englische Phrasalverb Be Out: Bedeutung, Struktur und Übungen

Verwandte Phrasen und Synonyme

Synonyme helfen dir, deine Sprache vielseitig zu gestalten und die feinen Unterschiede zwischen ähnlichen Ausdrücken zu erfassen. Hier einige verwandte Wörter und Phrasen, die das Konfrontieren oder den Umgang mit Schwierigkeiten bedeuten:

SynonymBedeutungBeispiel
ConfrontDirekt gegen ein Problem oder eine schwierige Situation vorgehen.Sie beschloss, ihre Angst vor öffentlichem Reden konfront zu stellen.
FaceEtwas akzeptieren und damit umgehen, das schwierig oder unangenehm ist.Sie müssen die Realität der Haushaltskürzungen face.
Contend withMit einem Problem oder einer schwierigen Situation oder Person umgehen müssen.Das Rettungsteam musste mit schlechtem Wetter und unebenem Gelände contend.
TackleMit Entschlossenheit an ein Problem herangehen.Die Regierung ist entschlossen, das Problem der Arbeitslosigkeit tackle.
Grapple withMit einem schwierigen Problem oder Thema kämpfen.Wissenschaftler kämpfen immer noch mit den komplexen Ursachen des Klimawandels.

Diese Synonyme bieten dir Alternativen, um das Kernkonzept des Konfrontierens und Umgangs mit Herausforderungen zu beschreiben, ähnlich wie bei be up against, jeder mit leicht unterschiedlicher Konnotation oder Formalität.

Mehr lesen: Das englische Phrasalverb verstehen: Be on to einfach erklärt!

Übungszeit!

Lass uns dein Verständnis von be up against mit ein paar Fragen testen. Wähle die beste Antwort für jede.

Frage 1: Welcher Satz verwendet "be up against" korrekt, um das Gegenüberstellen eines starken Gegners zu beschreiben?
a) We are up against to win the game.
b) Unser Team wird morgen up against die ungeschlagenen Meister.
c) Sie waren up against mit einer schwierigen Entscheidung.
d) She is up against for the difficult task.

Richtige Antwort: b

Frage 2: "Das kleine Start-up steht ______ ____ gut etablierten Unternehmen im Technologiesektor gegenüber." Was vervollständigt den Satz am besten?
a) for profits
b) fierce competition
c) with new ideas
d) to innovate

Richtige Antwort: b

Frage 3: Was ist die Hauptbedeutung des Ausdrucks "to be up against it"?
a) Physisch gegen ein unterstützendes Objekt lehnen.
b) In einer sehr schwierigen oder problematischen Lage sein, mit begrenzten Optionen.
c) Aufgeregt und vorbereitet für ein bevorstehendes günstiges Ereignis sein.
d) Gegen eine populäre Meinung argumentieren.

Richtige Antwort: b

Frage 4: "Die Entdecker wussten, dass sie ______ ____ extremen Wetterbedingungen in der Arktis begegnen würden." Welche Verbform vervollständigt den Satz richtig?
a) be up against
b) up against
c) been up against
d) being up against

Richtige Antwort: a

Fazit

Das Beherrschen von Phrasalverben wie be up against ist ein bedeutender Schritt auf deiner Englisch-Reise. Das Verständnis seiner verschiedenen Bedeutungen — egal ob es um harte Konkurrenz, schwierige Probleme oder eine knappe Lage ("up against it") geht — ermöglicht nuancierte und natürliche Ausdrucksweise. Regelmäßiges Üben mit Strukturen und Kontexten, wie den Beispielen und Übungen hier, stärkt dein Selbstvertrauen. Beschäftige dich weiterhin mit Phrasalverben; sie öffnen dir den Weg zu höherer Sprachkompetenz und einem echten Verständnis des alltäglichen Englisch.