Verständniss des Phrasal Verbs: So verwenden Sie "Get On With" korrekt
Englische Phrasal Verbs zu lernen kann eine Herausforderung sein, aber es ist entscheidend, um natürlich zu klingen und alltägliche Gespräche zu verstehen. Ein häufiges, aber facettenreiches Phrasal Verb, dem Sie häufig begegnen werden, ist "get on with". Zu verstehen, wie man "get on with" verwendet, wird Ihre Sprachgewandtheit und Ihr Verständnis dieser wichtigen Verbphrasen erheblich verbessern. Dieses vielseitige Phrasal Verb hat mehrere Schlüsselbedeutungen, von der Fortsetzung einer Aktivität nach einer Unterbrechung bis hin zu der Beschreibung, wie gut Sie mit jemandem interagieren oder sogar eine Aufgabe bewältigen. In diesem umfassenden Leitfaden werden wir die verschiedenen Bedeutungen von "get on with", seine grammatikalischen Strukturen, gebräuchliche Synonyme untersuchen und Ihnen die Möglichkeit geben, zu üben. Am Ende werden Sie lernen, wie Sie "get on with" selbstbewusst in verschiedenen Kontexten integrieren.
Inhaltsverzeichnis
Was bedeutet "Get On With"?
Das Phrasal Verb "get on with" ist ein äußerst vielseitiger Ausdruck in der englischen Sprache und ein echtes Arbeitspferd, das in vielen verschiedenen Situationen vorkommt. Im Kern vermittelt es oft die Idee des Fortsetzens oder Fortschreitens mit etwas, insbesondere nach einer Unterbrechung, einer Phase des Zögerns oder einer Verzögerung. Stellen Sie sich vor, Sie haben sich mit einem Kollegen unterhalten, und dann merken Sie beide, dass Sie Arbeit zu erledigen haben; Sie könnten sagen: "Nun, ich sollte besser get on with meinen Aufgaben." Über das Fortfahren hinaus kann es auch die Natur einer Beziehung zu einer anderen Person beschreiben – ob sie harmonisch oder angespannt ist. Wenn Sie beispielsweise leicht mit jemandem sprechen und arbeiten können, können Sie sagen, dass Sie gut mit ihm "get on with". Diese grundlegenden Nuancen zu erfassen, ist entscheidend, um das Phrasal Verb "get on with" genau und effektiv in Ihren täglichen englischen Gesprächen und beim Schreiben zu verwenden. Das Verständnis von "get on with" ist ein großer Schritt in Richtung des Meisterns von Englischen Phrasal Verbs.
Struktur mit "Get On With"
Das Verständnis der grammatikalischen Struktur von "get on with" ist entscheidend für seine korrekte Anwendung. Als untrennbares Phrasal Verb (was bedeutet, dass "get" und "on" normalerweise zusammenbleiben, wenn "with" Teil des Ausdrucks ist) bleibt die Form relativ konstant, aber das Objekt, das es verwendet, kann variieren. Dieses Phrasal Verb kann auf verschiedene Arten verwendet werden, je nachdem, welche spezifische Bedeutung Sie vermitteln möchten. Lassen Sie uns seine häufigsten Bedeutungen und deren typische Satzstrukturen aufschlüsseln.
Bedeutung 1: Etwas fortsetzen, insbesondere Arbeit oder eine Aufgabe.
Dies ist vielleicht die am häufigsten vorkommende Bedeutung von "get on with". Es impliziert stark, eine Aktivität wieder aufzunehmen oder eine Aktivität zu beginnen, die erledigt werden muss, oft mit einem Gefühl von Zielstrebigkeit oder nachdem eine Ablenkung vorbei ist. Es ist das verbale Pendant dazu, sich die Ärmel hochzukrempeln und sich zu konzentrieren. Sie werden es häufig in beruflichen Umgebungen, akademischen Kontexten oder beim Besprechen von persönlichen Aufgaben und Verantwortlichkeiten hören. Es kann mit einer Nominalphrase (wie "Ihrer Arbeit") oder einem Gerundium (der -ing-Form eines Verbs) verwendet werden.
- Struktur: Subjekt + get on with + Nomen (z. B. 'es', 'Arbeit', 'die Aufgabe', 'das Leben') / Gerundium (Verb-ing-Form)
- Beispiel 1: "Die Kaffeepause ist vorbei; lasst uns get on with dem Meeting." (Hier ist "das Meeting" das Nomenobjekt)
- Beispiel 2: "Ich muss wirklich get on with der Aufräumung des Hauses an diesem Wochenende." (Hier ist "Aufräumen" das Gerundium)
Eine häufige und eindringliche Variation ist "get on with it". Dies wird oft als milder Befehl oder Ausdruck der Ungeduld verwendet, um jemanden (oder sich selbst) zu drängen, ohne weitere Verzögerung zu beginnen oder fortzufahren. * Beispiel: "Wir haben genug darüber diskutiert. Es ist Zeit, get on with it und eine Entscheidung zu treffen."
Bedeutung 2: Eine freundliche oder harmonische Beziehung zu jemandem haben.
Wenn es in diesem Kontext verwendet wird, beschreibt "get on with" die Qualität der sozialen Interaktion zwischen Menschen. Es zeigt an, ob Individuen kompatibel sind, gerne in Gesellschaft des anderen sind und ohne Konflikte interagieren. Wenn Sie mit jemandem "get on with", mögen Sie ihn, und Ihre Interaktionen sind in der Regel positiv. Umgekehrt, wenn Sie nicht mit jemandem "get on with", gibt es wahrscheinlich einige Spannungen oder einen Mangel an Rapport. Diese Bedeutung wird immer von der Person oder den Personen gefolgt, mit denen die Beziehung besteht.
- Struktur: Subjekt + (Hilfsverb wie 'do'/'does' für Fragen/Negative) + get on with + jemandem
- Beispiel 1: "Es ist wichtig, mit Ihren Teammitgliedern get on with, um ein produktives Arbeitsumfeld zu schaffen."
- Beispiel 2: "Glücklicherweise get on with mein neuer Mitbewohner und ich sehr gut."
Sie könnten auch hören, dass "get along with" in diesem Kontext austauschbar verwendet wird, insbesondere im amerikanischen Englisch, obwohl "get on with" im britischen Englisch sehr verbreitet ist.
Bedeutung 3: Eine Situation oder Aufgabe bewältigen, managen oder damit umgehen, oft eine, die schwierig, unangenehm oder einfach adressiert werden muss.
Diese Verwendung impliziert, mit Umständen zuzurechtzukommen oder mit einer Aufgabe fortzufahren, insbesondere wenn sie herausfordernd oder unerwünscht sein könnte. Es deutet auf ein gewisses Maß an Akzeptanz oder Resilienz hin – Sie akzeptieren die Situation und funktionieren oder arbeiten weiter, trotz ihrer. Es geht darum, mit dem Leben oder einer bestimmten Pflicht fortzuschreiten, auch wenn die Dinge nicht ideal sind.
- Struktur: Subjekt + get on with + Nomen (bezüglich einer Situation, Aufgabe oder dem Leben im Allgemeinen)
- Beispiel 1: "Nach dem anfänglichen Schock der Entlassung musste sie get on with der Suche nach einem neuen Job."
- Beispiel 2: "Es hat keinen Sinn zu beschweren; wir müssen einfach get on with der Aufgabe, die vor uns liegt, und unser Bestes tun."
Diese Bedeutung überschneidet sich oft mit "fortfahren", trägt jedoch ein zusätzliches Gefühl der Akzeptanz und des Umgangs mit der gegenwärtigen Realität, insbesondere wenn sie nicht ganz positiv ist. Für Lernende von englischen Phrasal Verbs wird es mit Übung und Exposition leichter, diese subtilen Bedeutungsnuancen des "get on with" zu unterscheiden.
Verwandte Phrasen und Synonyme
Obwohl "get on with" ein unglaublich nützliches und häufiges Phrasal Verb ist, kann das Anreichern Ihres Wortschatzes mit Synonymen dazu beitragen, dass Ihr Englisch anspruchsvoller klingt und Ihnen erlaubt, feinere Bedeutungsnuancen auszudrücken. Alternativen zu kennen hilft, Wiederholungen zu vermeiden, und kann auch das Verständnis von Texten erleichtern, in denen unterschiedliche, aber verwandte Vokabeln verwendet werden. Hier sind einige Wörter und Phrasen, die manchmal anstelle von "get on with" verwendet werden können, abhängig vom spezifischen Kontext seiner Hauptbedeutungen.
Synonym | Bedeutung | Beispielsatz |
---|---|---|
Proceed with | Fortfahren wie geplant oder etwas nach der Vorbereitung beginnen. | "Nach der Genehmigung können wir mit der Projektentwicklung proceed with." |
Continue | Etwas ohne Unterbrechung weiter tun oder nach einer Pause fortfahren. | "Sie entschied sich, trotz der Schwierigkeiten continue zu machen." |
Carry on (with) | Etwas fortsetzen, oft angesichts von Widrigkeiten. | "Die Band beschloss, mit der Tour carry on with zu machen, selbst nachdem der Gitarrist krank wurde." |
Get along (with) | Eine freundliche, harmonische Beziehung zu jemandem haben. (In AmE üblicher) | "Er scheint mit jedem im Büro get along with." |
Manage | Erfolgreich etwas tun oder mit etwas, insbesondere etwas Schwierigen, umgehen. | "Wie schaffen Sie es, in Stresssituationen so ruhig zu bleiben?" |
Advance (with) | Mit etwas fortschreiten oder Fortschritte machen. | "Das Team muss mit ihren Recherchen schneller advance with." |
Tackle | Bestimmte Anstrengungen unternehmen, um ein schwieriges Problem oder eine Aufgabe zu bewältigen. | "Es ist an der Zeit, diese ausstehenden Probleme tackle." |
Diese Synonyme sind wertvolle Werkzeuge in Ihrem sprachlichen Arsenal. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Phrasal Verbs wie "get on with" oft spezifische idiomatische Bedeutungen tragen, die ein einzelnes Verb möglicherweise nicht vollständig erfassen kann. Beispielsweise impliziert "get on with" (im Sinne von fortfahren) oft ein Gefühl von Zielstrebigkeit oder das Überwinden einer leichten Zurückhaltung oder Unterbrechung, ein Nuance, die nicht immer in "fortfahren" gegeben ist.
Übungszeit!
Jetzt lassen Sie uns Ihr Wissen über "get on with" auf die Probe stellen! Wählen Sie die beste Option für jeden Satz. Dies wird Ihnen helfen, Ihr Verständnis dafür zu festigen, wie man dieses vielseitige Phrasal Verb verwendet.
Frage 1: "Hör auf, aufzuschieben und _________ deine Aufgaben!" Welche Phrase vervollständigt den Satz am besten? a) get on to
b) get on with
c) get over with
d) get by with
Richtige Antwort: b
Frage 2: Mark und sein Chef _________ nicht sehr gut. Sie haben sehr unterschiedliche Arbeitsstile. a) get through with
b) get on with
c) get around to
d) get up with
Richtige Antwort: b
Frage 3: "Trotz der anfänglichen Rückschläge entschied sich das Team, _________ das Projekt." Was ist das am besten geeignete Phrasal Verb, das impliziert, dass sie trotz Schwierigkeiten weitermachen würden? a) get out of
b) get on with
c) get away from
d) get down to
Richtige Antwort: b
Frage 4: Was bedeutet "Ich muss mit meinem Leben weitermachen"? a) Ich brauche eine Party.
b) Ich muss weiterleben und Fortschritte machen, insbesondere nach einer schwierigen Phase.
c) Ich muss neue Freunde finden.
d) Ich muss ein neues Hobby anfangen.
Richtige Antwort: b
Frage 5: In dem Satz, "Die Kinder waren laut, aber der Sprecher versuchte, mit seiner Präsentation get on with," was bedeutet "get on with"? a) Eine gute Beziehung zur Präsentation haben.
b) Die Präsentation schnell beenden.
c) Mit der Präsentation trotz des Lärms fortfahren.
d) Die Präsentation verbessern.
Richtige Antwort: c
Fazit
Das Beherrschen von Phrasal Verbs wie "get on with" ist ein wirklich lohnender Teil Ihrer Reise beim Englischlernen. Wie wir gesehen haben, hat dieser scheinbar einfache Ausdruck viele Bedeutungen – von der unkomplizierten Handlung, eine Aufgabe fortzusetzen, bis hin zur Beschreibung der komplexen Dynamik menschlicher Beziehungen und sogar dem Umgang mit herausfordernden Lebenssituationen. Das Verständnis der unterschiedlichen Strukturen und des gebräuchlichen Kontexts von "get on with" wird zweifellos Ihre Gesprächsflüssigkeit und Ihr Verständnis steigern. Der Schlüssel ist nun kontinuierliche Übung. Versuchen Sie, "get on with" in Ihr Sprechen und Schreiben zu integrieren. Je mehr Sie es verwenden, desto natürlicher wird es, sodass diese wichtigen englischen Phrasal Verbs ein bequemer und effektiver Teil Ihres Alltagswortschatzes werden. Machen Sie weiter so!