🎧 Lerne Sätze spielerisch – mit Texten und Hörübungen. Installiere MusicLearn!

Das englische Phrasal Verb verstehen: Butter Up

Willkommen, Englischlernende! Möchtest du deinen Englischwortschatz erweitern und Muttersprachler besser verstehen? Phrasal Verbs sind ein zentraler Bestandteil auf diesem Weg, und heute schauen wir uns einen häufigen und bildhaften englischen Ausdruck an: das Phrasal Verb butter up. Falls du je wissen wolltest, wie man beschreibt, dass jemand durch übertriebenes Lob oder Schmeichelei die Gunst einer anderen Person gewinnen möchte, dann solltest du wissen, wie man butter up verwendet. Diese vielseitige Wendung kommt im Alltag ständig vor und das Beherrschen ihrer Phrasal-Verb-Bedeutung lässt dein Englisch natürlicher klingen. In diesem Beitrag lernst du die Definition von butter up kennen, siehst die grammatische Struktur des Verbs in Sätzen, erforschst verwandte Synonyme und testest dein Wissen mit ein paar Übungsaufgaben. Lass uns anfangen, deine Englischkenntnisse auszubauen!

Bild zeigt jemanden, der versucht, eine andere Person mit Komplimenten zu "butter up"

Inhaltsverzeichnis

Was bedeutet Butter Up?

Das Phrasal Verb butter up bedeutet, jemanden übertrieben zu loben oder zu schmeicheln, meist um ihn so zu beeinflussen, dass er etwas für einen tut. Das Bild ist sehr anschaulich: Stell dir vor, wie weiche Butter geschmeidig auf ein Brot gestrichen wird. Auf ähnliche Weise versucht jemand, der einen anderen „buttert“, mit netten Worten „geschmeidig zu machen“, damit dieser empfänglicher oder zustimmender wird. Dieser Ausdruck hat oft eine Färbung von Unaufrichtigkeit oder verborgenen Motiven seitens der Person, die das „Buttering“ betreibt.

Du findest diese Wendung in unterschiedlichsten Situationen, von Büropolitik („He's always trying to butter up the boss“) bis zu Familiendynamiken („The kids start to butter me up when they want a new toy“). Zu wissen, wann jemand gerade „buttered up“ wird oder „jemanden buttert“, gibt dir spannende Einblicke in soziale Situationen. Zwar ist Lob normalerweise positiv, aber die Handlung „butter up“ deutet speziell darauf hin, dass dies zum eigenen Vorteil geschieht und unterscheidet sich daher von aufrichtigem Lob. Beim Englischlernen solltest du diese Nuance von butter up gut kennen.

Struktur mit Butter Up

Das Phrasal Verb butter up ist ein transitives Phrasal Verb, das heißt, es benötigt ein direktes Objekt (die Person, der geschmeichelt wird). Es ist außerdem trennbar – das Objekt kann also zwischen „butter“ und „up“ stehen oder auch nach dem ganzen Phrasal Verb „butter up“.

Hier sind die üblichen Strukturen:

  1. Subjekt + butter + [Objekt: Person] + up
  2. Subjekt + butter up + [Objekt: Person]

Jetzt schauen wir uns die Hauptbedeutung an und wie diese Strukturen in verschiedenen Situationen angewandt werden. Die Kern-Phrasal-Verb-Bedeutung von butter up dreht sich immer um unaufrichtige Schmeichelei – nur um von jemandem einen Vorteil zu bekommen.

Kernbedeutung: Jemanden schmeicheln, um einen Gefallen oder Vorteil zu erreichen

Dies ist die häufigste und zentralste Bedeutung von butter up. Gemeint ist das übertriebene Loben oder Komplimentemachen mit der klaren Absicht, jemanden dazu zu bringen, einem einen Wunsch zu erfüllen, einen Vorteil zu verschaffen oder wohlwollender zu stimmen. Die Unaufrichtigkeit ist dabei entscheidend.

Getrennte Struktur verwenden: Subjekt + butter + [Objekt: Person] + up

Diese Struktur ist sehr gebräuchlich, besonders wenn das Objekt ein Pronomen ist (me, him, her, us, them).

  • Struktur: Subjekt + butter + [Objekt: Person, oft ein Pronomen] + up (+ um etwas zu bekommen/für etwas)
    • Example 1: He knew he had to butter his professor up if he wanted an extension on the assignment. He brought her coffee every morning.
    • Example 2: "Don't try to butter me up with those compliments," she laughed, "I know you're after my last piece of cake!"
    • Example 3: The children tried to butter their grandmother up by telling her she was the best cook in the world, hoping she'd bake them cookies.
    • Example 4: Before asking for a raise, Sarah made sure to butter her manager up by praising his leadership skills.

Kombinierte Struktur verwenden: Subjekt + butter up + [Objekt: Person]

Auch diese Struktur ist üblich, besonders wenn das Objekt eine längere Nominalphrase ist.

  • Struktur: Subjekt + butter up + [Objekt: Person, meist ein Nomen oder eine Nominalphrase] (+ um etwas zu bekommen/für etwas)
    • Example 1: Mark was notoriously good at buttering up important clients to secure big deals.
    • Example 2: You could see him buttering up the entire selection committee before his interview.
    • Example 3: Some students think they can pass the course just by buttering up the lecturer, but it rarely works.
    • Example 4: She has a habit of buttering up anyone she thinks might be useful to her career.

Wer wird „buttered up“?

Menschen butter up meist diejenigen, die eine gewisse Macht oder Autorität besitzen, oder die etwas haben, das der Schmeichelnde begehrt. Das können sein:

  • Vorgesetzte oder Chefs
  • Lehrer oder Professoren
  • Eltern oder Erziehungsberechtigte
  • Kunden
  • Jeder, der einen Gefallen gewähren oder positiv über jemanden entscheiden kann

Warum „buttert“ man andere?

Die Motivation, jemanden zu butter up, ist fast immer eigennützig. Häufige Gründe sind:

  • Eine Beförderung oder Gehaltserhöhung bekommen
  • Eine bessere Note oder eine Verlängerung für eine Aufgabe erhalten
  • Erlaubnis für etwas bekommen (z.B. ein Auto ausleihen, auf eine Party gehen)
  • Einen Verkauf abschließen oder Geschäft an Land ziehen
  • Strafe oder negative Konsequenzen vermeiden
  • Einfach von einer einflussreichen Person gemocht oder bevorzugt werden

Häufige Fehler beim Gebrauch von „Butter Up“

Wenn du Englisch lernst und Phrasal Verbs wie butter up in deinen Wortschatz aufnimmst, achte auf Folgendes:

  1. Kein Objekt verwenden: „Butter up“ ist transitiv. Du kannst nicht einfach sagen „He was buttering up.“ Du musst angeben, wen er „buttert“ (z. B. „He was buttering up his boss.“).
  2. Verwechslung mit tatsächlicher Butter: Auch wenn das Bild von Butter kommt, ist „butter up“ hier rein idiomatisch. Vermeide es, wenn du tatsächlich Butter auf Essen streichst – außer es ist ein Wortspiel.
  3. Das „up“ vergessen: „Butter someone“ ist nicht das Phrasal Verb. Das Partikel „up“ bildet erst die richtige Bedeutung der Schmeichelei.
  4. Übermäßiger Gebrauch: Auch wenn es ein nützlicher Ausdruck ist, macht zu viel Verwendung deine Rede schnell unnatürlich oder eintönig.

Wenn du diese Feinheiten von butter up verstehst, bekommst du das Phrasal Verb richtig in den Griff. Es ist eine tolle Bereicherung für deinen Ausdruck.

Verwandte Wendungen und Synonyme

Während butter up sehr anschaulich ist, gibt es im Englischen noch andere Wörter und Ausdrücke, die das Einschmeicheln durch Schmeichelei ausdrücken. Wenn du diese Synonyme kennst, erweiterst du deinen Wortschatz und entwickelst ein besseres Gespür für feine Unterschiede in Ton und Formalität.

Hier findest du eine Tabelle mit häufigen Synonymen für butter up sowie ihren Erklärungen und Beispielsätzen:

SynonymErklärungBeispielsatz
FlatterAllgemeiner Ausdruck für übertriebenes oder unaufrichtiges Lob, besonders um sich beliebt zu machen. Weniger informell als "butter up".He tried to flatter the interviewer by complimenting the company's "visionary" leadership.
Sweet-talkJemanden überreden oder beschwatzen, oft mit charmanten, angenehmen oder schmeichelnden Worten. Oft mit unterschwelligem Manipulationscharakter.She managed to sweet-talk the guard into letting her backstage.
Suck up to(Umgangssprachlich, abwertend) Sich durch übertriebenes Lob oder unterwürfiges Verhalten einschmeicheln, meist bei Autoritäten, auf eine für andere unangenehme Weise.He’s always sucking up to the manager, hoping for special treatment.
Brown-nose(Umgangssprachlich, sehr abwertend) Wie "suck up to"; jemand will sich durch aufdringliches Schleimen und Schmeicheln bei einem Vorgesetzten beliebt machen. Sehr negativ konnotiert.Nobody in the office respects him because he's always brown-nosing the CEO.
CharmMit persönlichem Charme oder angenehmem Wesen jemanden für sich gewinnen oder beeinflussen. Während es echt gemeint sein kann, bezeichnet es im Bezug auf "butter up" strategisch eingesetzten Charme.He charmed his way into an invitation to the exclusive party.
Ingratiate oneself with(Formell) Sich bei jemandem beliebt machen, besonders bei wichtigen Personen, oft durch Schmeichelei oder Gefälligkeiten.The new politician tried to ingratiate himself with the voters by promising lower taxes.
CoaxJemanden sanft, geduldig und oft mit freundlichen oder schmeichelnden Worten zu etwas bewegen. Weniger stark als "butter up".She coaxed the timid child into joining the game by telling him how good he was.

Wenn du mit diesen Synonymen vertraut bist, erkennst du besser die spezielle Nuance, die butter up in einem Gespräch transportiert. Jede Alternative bringt einen geringfügig anderen Blickwinkel auf das Thema Einschmeicheln. Das Verständnis dieser verwandten Begriffe hilft dir, beim Englischlernen noch tiefer einzutauchen.

Übungszeit!

Jetzt, da du Bedeutung, Struktur und Synonyme von butter up kennst, kannst du testen, wie gut du alles verstanden hast! Diese Multiple-Choice-Fragen helfen dir, dein Wissen über dieses nützliche englische Phrasal Verb zu überprüfen.

Question 1: Which sentence correctly uses the phrasal verb "butter up"? a) He tried to butter his toast up quickly with a lot of jam.

b) She needed to butter up her parents before asking for a new phone because she knew they'd be hesitant.

c) The recipe said to butter the pan up thoroughly before pouring in the batter.

d) Butter up! We are late for the important meeting with the client.

Correct answer: b

Question 2: "John is always complimenting the teacher on her outfits and bringing her coffee. He's probably trying to _____ her _____ to get a better grade." Which words best complete the sentence? a) butter / on

b) butter / up

c) butter / in

d) butter / for

Correct answer: b

Question 3: Which of the following is the closest synonym to "butter up," implying insincere praise specifically aimed at gaining an advantage from someone? a) Encourage generously

b) Congratulate warmly

c) Flatter strategically

d) Advise thoughtfully

Correct answer: c

Question 4: The phrasal verb "butter up" is generally used to describe an action that is: a) A sincere and open way to show appreciation for someone's efforts.

b) A neutral term for giving compliments without any hidden agenda.

c) A somewhat negative term for insincere flattery aimed at gaining a personal advantage.

d) A formal and polite way to request a significant favor from a superior.

Correct answer: c

Question 5: If someone says, "He's just buttering you up," they most likely mean that the person is: a) Genuinely admiring you.

b) Offering you a buttery snack.

c) Trying to get something from you by flattering you.

d) Preparing food for you.

Correct answer: c

Fazit

Glückwunsch, du hast die Feinheiten des englischen Phrasal Verbs butter up erkundet! Das Verständnis für die Kernbedeutung – jemanden aus Eigennutz zu schmeicheln – sowie die typischen Strukturen und die negative Konnotation bereichern deinen Englischwortschatz. Zu wissen, wann und wie butter up genutzt wird, hilft dir nicht nur, Muttersprachlern besser zu folgen, sondern auch selbst feine Bedeutungen in sozialen Interaktionen auszudrücken. Beständiges Üben ist der Schlüssel, um Phrasal Verbs zu meistern – bleib am Ball und versuche, butter up in passenden Situationen anzuwenden. Viel Erfolg auf deinem Weg zum Englischprofi!