🎧 Lerne Sätze spielerisch – mit Texten und Hörübungen. Installiere MusicLearn!

Beherrschung von 'Go The Distance': Ein essentielles englisches Idiom für Ausdauer

Das Lernen von englischen Idiomen und Ausdrücken kann Ihre Sprachgewandtheit wirklich steigern. Eine kraftvolle Phrase, auf die Sie häufig treffen werden, ist "Go The Distance." Dieser Ausdruck ist fantastisch, um über Ausdauer und Durchhaltevermögen zu sprechen. Das Verständnis dafür, wie man "Go The Distance" verwendet, wird Ihnen helfen, natürlicher zu klingen und Entschlossenheit effektiv auszudrücken. In diesem Beitrag werden wir seine Bedeutung, Verwendung, häufige Satzmuster, Synonyme erkunden und Ihnen die Möglichkeit geben, zu üben!

Bild, das einen Läufer zeigt, der die Ziellinie überquert, um das Konzept von 'Go The Distance' zu veranschaulichen

Inhaltsverzeichnis

Was bedeutet 'Go The Distance'?

Das Idiom "Go The Distance" bedeutet, etwas fortzusetzen, bis es erfolgreich abgeschlossen ist, insbesondere wenn es schwierig ist oder viel Anstrengung und Ausdauer erfordert. Es impliziert Durchhaltevermögen, Entschlossenheit und das Engagement, das zu beenden, was man begonnen hat, unabhängig von den Hindernissen. Denken Sie an ein langes Rennen – der Gewinner ist derjenige, der go the distance kann.

Wann sollten Sie 'Go The Distance' verwenden?

"Go The Distance" ist ein vielseitiges Idiom, das oft sowohl in lockeren Gesprächen als auch in motivierenden oder ermutigenden Kontexten verwendet wird. Es ist perfekt, wenn Sie darüber sprechen möchten:

  • Durchhaltevermögen: "Trotz der Herausforderungen war sie entschlossen, mit ihrem Projekt go the distance zu gehen."
  • Ausdauer: "Marathonläufer wissen wirklich, was es bedeutet, go the distance zu gehen."
  • Vollendigung einer schwierigen Aufgabe: "Ein Unternehmen zu gründen ist hart, aber wenn Sie go the distance können, sind die Belohnungen groß."
  • Engagement: "Ihre Ehe hat 50 Jahre gehalten; sie wissen wirklich, wie man go the distance geht."

Wann man es vermeiden sollte: Während es allgemein akzeptabel ist, könnte "Go The Distance" in sehr akademischen oder hochformalen schriftlichen Kontexten, in denen ein wörtlicherer Begriff wie "durchhalten" oder "den Auftrag abschließen" bevorzugt werden könnte, etwas informell oder klischéhaft wirken. Für die meisten alltäglichen und professionellen Kommunikationsformen ist es jedoch perfekt geeignet.

Häufige Fehler: Hier sind einige häufige Fehler, die Lernende bei "Go The Distance" machen, und wie sie korrigiert werden können:

Häufiger FehlerWarum es falsch ist / ErklärungKorrekte Verwendung / Wie man es behebt
"Er ging die Distanzfür das Rennen zu beenden."Die Präposition "für" ist hier unnötig und falsch."Er ging die Distanzum das Rennen zu beenden." oder einfach "Er ging die Distanz."
"Sie geht die Distanzen.""Distance" sollte in diesem Idiom singular sein."Sie geht die Distanz."
Verwendung nur im wörtlichen Sinne für physische Distanz.Obwohl es die Beziehung zu physischen Reisen haben kann, wird es hauptsächlich im übertragenen Sinne verwendet, um etwas Schwieriges zu vollenden.Konzentrieren Sie sich auf die idiomatische Bedeutung von Durchhaltevermögen und Vollendung.
"Du musst machengo the distance."Das Idiom funktioniert als Verbphrase; "machen" ist nicht nötig."Du musst go the distance."

Wie verwenden wir 'Go The Distance'?

Grammatikalisch funktioniert "Go The Distance" als Verbphrase. Das Verb "go" wird je nach Zeitform und Subjekt konjugiert, während "the distance" konstant bleibt. Es bezeichnet den Akt des Durchhaltens oder Vollendens.

  • Beispiel 1: "Wenn Sie Erfolg haben wollen, müssen Sie bereit sein, go the distance zu gehen." (Präsens, mit "müssen")
  • Beispiel 2: "Sie gingen die Distanz in den Verhandlungen und erzielten schließlich eine Einigung." (Vergangenheit)

Die häufigsten Satzmuster oder Strukturen: So passt "Go The Distance" typischerweise in Sätze:

Muster/StrukturBeispiel Satz mit "Go The Distance"Kurze Erklärung
Subjekt + go the distance"Unser Team ist bereit, für die Meisterschaft go the distance zu gehen."Grundlegende Verwendung als Hauptverbphrase.
Subjekt + Hilfsverb + go the distance"Sie wirdgo the distance gehen, um ihre Träume zu verwirklichen."Verwendung mit Modalverben (wird, kann, könnte, sollte) oder Hilfsverben (ist, hat, tat).
Zu go the distance (Infinitiv)"Es erfordert Mut, zugo the distance in dieser Branche."Verwendung des Idioms als Infinitiv, oft als Subjekt oder Objekt eines Satzes.
Subjekt + go the distance + Präpositionalphrase"Er ging die Distanzmit seinen Studien und erhielt seinen Doktortitel."Hinzufügen von mehr Kontext darüber, was oder wie sie durchgehalten haben.

Synonyme und verwandte Ausdrücke für 'Go The Distance'

Es gibt mehrere andere Ausdrücke im Englischen, die ähnliche Bedeutungen wie "Go The Distance" vermitteln. Das Verständnis dieser kann Ihnen helfen, Ihren Wortschatz zu variieren und die Nuancen der Sprache zu schätzen.

Synonym/Verwandter AusdruckNuance/Ton/FormalitätBeispiel Satz
See it throughInformell; betont die Vollendung trotz Schwierigkeiten."Es ist ein hartes Projekt, aber ich bin entschlossen, es see it through."
Stick it outInformell; deutet darauf hin, eine schwierige oder unangenehme Situation auszuhalten."Der Job ist hart, aber ich werde stick it out für ein weiteres Jahr."
Stay the courseFormeller; oft in der Wirtschaft oder Politik verwendet, impliziert, den Plan nicht zu ändern."Trotz der Kritik beschloss die Regierung, stay the course."
Finish what you startDirekt und oft als Ratschlag verwendet; betont Verantwortung und Vollendung."Mein Vater hat mir immer beigebracht, finish what you start."
PersevereFormell; ein allgemeiner Begriff für das Fortsetzen trotz Schwierigkeiten, ohne aufzugeben."Wissenschaftler persevere über Jahre hinweg bei der Forschung, um Durchbrüche zu erzielen."
Hang in thereSehr informell, ermutigt jemanden, in einer schwierigen Zeit nicht aufzugeben."Ich weiß, es ist hart, aber hang in there! Es wird besser."
Keep at itInformell, ermutigt weiterhin Anstrengungen."Gitarre lernen ist knifflig, aber wenn du keep at it, wirst du besser."

Beispiel englische Gespräche

Hier sind einige kurze Dialoge, die zeigen, wie "Go The Distance" natürlich verwendet wird:

Dialog 1: Universitätsprojekt

  • Anna: Dieses Forschungspapier ist so viel Arbeit! Ich bin mir nicht sicher, ob ich es rechtzeitig beenden kann.
  • Ben: Ich weiß, dass es herausfordernd ist, Anna, aber du bist so nah dran. Du hast bereits die meiste harte Arbeit geleistet. Du musst nur go the distance.
  • Anna: Du hast recht. Ich kann jetzt nicht aufgeben. Danke, Ben!

Dialog 2: Mit einem neuen Fitnessprogramm beginnen

  • Carlos: Ich habe letzte Woche ein neues Workout-Programm gestartet. Es ist wirklich intensiv!
  • Maria: Das ist großartig, Carlos! Die ersten Wochen sind immer die härtesten. Der Schlüssel ist, go the distance zu gehen und keine Tage auszulassen.
  • Carlos: Ja, ich versuche motiviert zu bleiben. Ich will wirklich Ergebnisse sehen.

Dialog 3: Über das neue Geschäft eines Freundes sprechen

  • Liam: Sarahs neue Bäckerei läuft okay, aber sie hat viel Konkurrenz.
  • Chloe: Ein Unternehmen zu gründen ist nie einfach. Sie braucht viel Leidenschaft und Resilienz, um go the distance zu gehen.
  • Liam: Ich stimme zu. Ich hoffe, sie schafft es. Sie hat so viel Mühe investiert.

Übungszeit!

Bereit, Ihr Verständnis und Ihre Verwendung von "Go The Distance" zu testen? Versuchen Sie diese unterhaltsamen und ansprechenden Aufgaben!

1. Schnell Quiz!

  • Frage 1: Wenn ein Projekt sehr herausfordernd wird, aber Sie entschlossen sind, es abzuschließen, versuchen Sie ______.
    • a) eine Regenpause zu machen
    • b) go the distance
    • c) um den heißen Brei zu reden
  • Frage 2: "Sie wusste, dass das Training für den Marathon hart sein würde, aber sie war bereit, ______, um die Ziellinie zu überqueren."
    • a) Abkürzungen zu nehmen
    • b) es für einen Tag zu lassen
    • c) go the distance
  • Frage 3: Der Ausdruck "Go The Distance" betont hauptsächlich:
    • a) Etwas Neues zu beginnen
    • b) Leicht aufzugeben
    • c) Durchhaltevermögen und Vollendung

2. Idiom Match-Up-Spiel (Mini-Spiel):

Paaren Sie die Satzanfänge in Spalte A mit den richtigen Endungen in Spalte B:

Spalte A (Anfänge)Spalte B (Endungen)
1. Wenn du wirklich Englisch meistern willst,a) weil sie wussten, wie man go the distance geht.
2. Das Unternehmen hatte finanzielle Schwierigkeiten, aber der CEO war entschlossen,b) du musst bereit sein, go the distance zu gehen.
3. Sie haben das Produkt nach Jahren der Entwicklung erfolgreich eingeführtc) go the distance und es retten.
4. Trotz der Rückschläge beschloss der Sportler,d) go the distance und an den Olympischen Spielen teilzunehmen.

(Antworten: 1-b, 2-c, 3-a, 4-d)

Fazit: Ausdauer im Sprachenlernen annehmen

Zu lernen, "Go The Distance" zu verwenden, ist nicht nur ein Idiom; es ist eine Denkweise, die unglaublich wertvoll ist, insbesondere beim Erlernen von Englisch. Ausdrücke wie diesen zu beherrschen, hilft Ihnen, natürlicher zu klingen, Ihre Gedanken über Durchhaltevermögen lebendiger auszudrücken und mit Muttersprachlern auf einer tieferen Ebene zu kommunizieren. Es geht darum, Ihre Sprachziele schrittweise, Satz für Satz, Gespräch für Gespräch zu erreichen. Üben Sie weiter, setzen Sie sich Ziele, und Sie werden die gewünschte Fließfähigkeit erreichen.

Was ist ein persönliches Ziel, für das Sie entschlossen sind, go the distance zu gehen? Teilen Sie Ihre Gedanken in den Kommentaren unten!