Die Beherrschung von „by the end of the week“: Ein einfacher Grammatikleitfaden
Bist du manchmal verwirrt über Fristen im Englischen? Eine sehr gängige Redewendung, die du oft hörst, ist „by the end of the week.“ Das Verständnis dieser einfachen adverbialen Wendung ist ein wichtiger Schritt, um deinen Satzbau zu verbessern und natürlicher zu klingen. Dieser Leitfaden erklärt, was sie bedeutet, wie man sie richtig verwendet und wie du typische Fehler vermeidest.
Inhaltsverzeichnis
- Was bedeutet „by the end of the week“?
- Welche Art von Adverbialphrase ist „by the end of the week“?
- Beispielsätze mit „by the end of the week“
- Wann und wie verwendet man „by the end of the week“?
- Zusammenfassung und Übungstipp
Was bedeutet „by the end of the week“?
Kurz gesagt, „by the end of the week“ bedeutet am oder vor dem letzten Tag der Arbeits- oder Schulwoche (meistens Freitag oder Samstag). Es setzt eine klare Frist für eine Handlung, die erledigt werden muss.
Diese Wendung ist ein Verbmodifikator. Sie beantwortet die Frage „Wann?“ in Bezug auf die Handlung im Satz. Wenn dein Chef zum Beispiel sagt: „Finish the report by the end of the week,“ sagt er dir, wann der Bericht fertiggestellt sein muss.
Mehr lesen: 'Since Last Year' meistern: Grammatik-Leitfaden für Englischlernende
Welche Art von Adverbialphrase ist „by the end of the week“?
Diese Wendung ist eine adverbiale Zeitangabe. Ihre Aufgabe ist es, uns zu sagen, wann etwas geschieht oder geschehen muss. Adverbiale Zeitangaben sind für eine klare Kommunikation unerlässlich, besonders beim Planen oder Setzen von Fristen.
Schauen wir uns den grammatikalischen Aufbau an:
by
: Das ist eine Präposition, die eine Deadline angibt.the end of the week
: Das ist eine Nominalphrase, die den Zeitraum angibt.
Diese Wendung kann am Satzanfang oder -ende stehen. Beide Positionen sind grammatikalisch richtig.
- Am Ende (am häufigsten): Subjekt + Verb + Objekt + [Adverbialphrase]
- I need to send the email by the end of the week.
- Am Anfang: [Adverbialphrase], Subjekt + Verb + Objekt
- By the end of the week, I need to send the email.
Wenn die Wendung am Anfang des Satzes steht, kann dies die Frist besonders betonen.
Mehr lesen: „In the late evening“ meistern: Dein einfacher Grammatikleitfaden
Beispielsätze mit „by the end of the week“
Die Wendung im Zusammenhang zu sehen, ist die beste Methode zum Lernen. Hier sind einige natürliche Beispielsätze, die die Verwendung verdeutlichen.
- I promise I will pay you back by the end of the week.
- All applications must be submitted by the end of the week to be considered.
- By the end of the week, the new software update should be available for everyone.
Hier ist ein kurzes Gespräch, wie du es bei der Arbeit oder in der Schule hören könntest:
- Person A: “Have you finished your part of the presentation?”
- Person B: “Not yet, but I will get it done by the end of the week.”
Wann und wie verwendet man „by the end of the week“?
Diese Wendung ist sowohl in formellen als auch informellen Kontexten gebräuchlich. Du wirst sie häufig in professionellen E-Mails, im akademischen Bereich und in Alltagsgesprächen hören. Sie ist eine klare und höfliche Möglichkeit, eine Frist zu setzen, ohne zu bestimmt zu wirken.
Varianten
Du kannst die Nominalphrase ganz einfach austauschen, um andere Zeitrahmen auszudrücken:
- by the end of the day
- by the end of the month
- by the end of the year
- by the end of the project
Häufige Fehler
Ein häufiger Punkt der Verwirrung für Englischlernende ist der Unterschied zwischen „by“ und „until“.
- By: Verwende „by“ für eine einzelne Handlung, die bis zu oder vor einem bestimmten Zeitpunkt abgeschlossen werden muss. Es handelt sich um eine Deadline. (z.B. Submit your essay by Friday.)
- Until: Verwende „until“ für eine andauernde Handlung, die bis zu einem bestimmten Zeitpunkt fortgesetzt wird. Es handelt sich um eine Dauer. (z.B. You can work on your essay until Friday.)
Laut dem Cambridge Dictionary kann die Präposition „by“ bedeuten: „nicht später als; vor oder zu einem bestimmten Zeitpunkt.“ Das unterstreicht ihre Funktion als Fristmarker, was ein wichtiger Aspekt der englischen Grammatik ist, der Lernenden hilft.
Zusammenfassung und Übungstipp
Zusammengefasst ist die adverbiale Wendung „by the end of the week“ eine wichtige Zeitangabe, die eine Frist setzt. Sie antwortet auf die Frage „Wann?“ und steht meist am Satzende.
Das Verinnerlichen des Unterschieds zwischen „by“ (eine Deadline) und „until“ (eine Dauer) wird deine Englischkenntnisse deutlich verbessern. Jetzt bist du dran: übe selbst!
Versuche, unten in den Kommentaren einen Satz mit „by the end of the week“ oder einer der Varianten zu schreiben. Viel Erfolg!