🎶 Englischlernen war nie so schön! Lade MusicLearn!

Das Verständnis des Phrasal Verbs "Come in": Ein Leitfaden für Englischlernende

Willkommen, Englischlernende, zu diesem umfassenden Leitfaden über eines der am häufigsten verwendeten englischen Phrasal Verbs: "Come in". Phrasal Verbs können knifflig sein, aber sie zu beherrschen ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Sprachflüssigkeit. Falls du je wissen wolltest, wie man 'Come in' in verschiedenen Situationen verwendet oder welche unterschiedlichen Bedeutungen es hat, bist du hier genau richtig. Dieser Artikel erklärt dir die verschiedenen Verwendungsweisen von "Come in" klar und deutlich, zeigt dir gängige Satzstrukturen, stellt dir nützliche Synonyme vor und gibt dir Übungsmöglichkeiten. Mach dich bereit, dein Verständnis von "Come in" zu vertiefen!

Eine einladend geöffnete Tür, die das Phrasal Verb "Come in" illustriert

Inhaltsverzeichnis

Was bedeutet Come in?

Das Phrasal Verb "Come in" ist ein Grundpfeiler der alltäglichen englischen Kommunikation und taucht in zahlreichen Kontexten auf. Während seine grundlegendste Bedeutung den Eintritt in einen Raum beschreibt, reicht seine Vielseitigkeit von Ankunft, Trends, Teilnahme bis hin zu Naturphänomenen wie den Gezeiten. Die genaue Bedeutung von 'Come in' hängt oft stark vom Kontext und der Situation ab. Diese Anpassungsfähigkeit macht das Verb so nützlich, führt aber auch dazu, dass Nicht-Muttersprachlern etwas Übung abverlangt wird, um Englisch effektiv zu lernen. Keine Sorge, wir erklären dir alles Schritt für Schritt.

Struktur mit Come in

Um zu verstehen, wie man 'Come in' verwendet, schauen wir uns die verschiedenen Bedeutungen und ihre typischen Satzmuster an. Beachte diese Muster, damit du "Come in" ganz natürlich in deinen eigenen Gesprächen und beim Schreiben verwenden kannst.

Ist "Come in" trennbar oder untrennbar?

Bevor wir uns die Bedeutungen anschauen, ist es nützlich zu wissen, dass "Come in" im Allgemeinen ein intransitives Phrasal Verb ist. Das bedeutet, dass es normalerweise kein direktes Objekt gibt, das zwischen "come" und "in" stehen kann. Zum Beispiel sagt man: "She came in", nicht "She came the house in." Informationen zum Ort oder zur Art werden meistens mit einer Präpositionalphrase hinzugefügt (z. B.: "She came inthrough the back door") oder einem Adverb.

Bedeutung 1: Einen Ort betreten (z. B. einen Raum, ein Gebäude)

Dies ist die häufigste und wörtliche Bedeutung von "Come in". Sie beschreibt die Handlung, von einem Außenbereich in einen Innenbereich zu gehen. Es handelt sich um einen grundlegenden Ausdruck im täglichen Miteinander.

  • Struktur: Subjekt + come in (+ optionale Präpositionalphrase zum Ort/Art)
    • Example 1: "The weather is awful! Please come in and get warm." (Aufforderung zum Hineinkommen)
    • Example 2: "He quietly came in through the side door, hoping not to be noticed." (Beschreibung eines Eintretens)
    • Example 3: "May I come in? I have an appointment." (Um Erlaubnis bitten, einzutreten)

Bedeutung 2: Ankommen oder empfangen werden (besonders Post, Nachrichten, Ergebnisse, Informationen)

Wenn Informationen, Nachrichten oder Gegenstände geliefert oder verfügbar werden, verwendet man oft 'Come in' für ihre Ankunft. Das ist üblich für immaterielle Dinge wie Nachrichten oder greifbare Gegenstände wie Post.

  • Struktur: Subjekt (Nachricht, Ergebnis, Post, Signal, usw.) + come in
    • Example 1: "The election results are slowly starting to come in from rural areas." (Ankommende Informationen)
    • Example 2: "Your package finally came in this morning; it's on the table." (Ankunft eines Paketes)
    • Example 3: "Reports are coming in of a major traffic jam on the motorway." (Empfang von Nachrichten)

Bedeutung 3: In Mode/in Trend kommen oder verfügbar sein (Stile, Produkte)

Diese Verwendung von "Come in" bezieht sich darauf, dass Trends, Stile oder Produkte populär oder neu verfügbar werden.

  • Struktur: Subjekt (Stil, Trend, Produkt, Merkmal) + come in (+ optionale Beschreibung)
    • Example 1: "Those flared jeans came in during the 70s and are making a comeback." (Modisch werden)
    • Example 2: "The new smartphones come in five different colors." (In bestimmten Varianten erhältlich sein)
    • Example 3: "I wonder when the next big social media app will come in." (Ein neuen Trend erwarten)

Bedeutung 4: Eine Rolle spielen, beteiligt werden oder relevant werden

Hier bedeutet "Come in", dass etwas oder jemand eine wichtige oder nützliche Rolle in einer Situation übernimmt. Oft wird gezeigt, wo eine spezielle Fähigkeit, Person oder Sache benötigt oder einflussreich wird.

  • Struktur: Subjekt + come in (+ as + Rolle/Beschreibung) ODER Dies ist der Punkt, an dem [Subjekt] comes in.
    • Example 1: "We need someone with strong negotiation skills. That's where you come in." (Die Rolle wird bedeutend)
    • Example 2: "The new software really comes in handy for organizing large datasets." (Nützlichkeit wird sichtbar)
    • Example 3: "She came in as a consultant to help streamline the process." (Eine bestimmte Funktion übernehmen)

Bedeutung 5: Einen Wettkampf oder ein Rennen auf einer bestimmten Position abschließen

Im Sport oder bei Wettbewerben nutzt man "Come in", um die Platzierung eines Teilnehmers anzugeben.

  • Struktur: Subjekt + come in + Ordnungszahl (first, second, etc.) / Position
    • Example 1: "Despite a slow start, the runner came in second place." (Platzierung)
    • Example 2: "Our team came in last, unfortunately, but we had fun." (Erreichen einer Rangfolge)
    • Example 3: "Which horse do you think will come in first?" (Vorhersage der Platzierung)

Bedeutung 6: Wenn die Flut steigt und aufs Land zugeht

Diese Verwendung bezieht sich speziell auf die natürliche Bewegung des Meeres. Wenn die Flut steigt, "comes in" sie.

  • Struktur: The tide + comes in
    • Example 1: "Let's pack up; the tide is coming in quickly." (Das Wasser steigt und nähert sich)
    • Example 2: "Children love to watch the tide come in and fill up the rock pools."
    • Example 3: "You can only access that cove when the tide hasn't come in yet."

Bedeutung 7: Klar empfangen werden (Funksignal, Sendung, Stimme)

Diese Bedeutung von "Come in" beschreibt die Qualität oder Stärke eines Signals, etwa eines Funkspruchs oder einer Stimme über ein Kommunikationsgerät.

  • Struktur: Subjekt (Signal, Sendung, Stimme) + comes in + Adverb der Art und Weise (z. B. klar, laut, schwach)
    • Example 1: "Can you repeat that? You're not coming in very clearly." (Schlechte Signalqualität)
    • Example 2: "The emergency broadcast started coming in loud and clear after they fixed the antenna."
    • Example 3: "This old radio doesn't come in too well anymore." (Schlechter Empfang)

Wenn du diese unterschiedlichen Bedeutungen und Strukturen von "Come in" lernst, verbessert das deutlich deine Fähigkeit, englische Phrasal Verbs zu verstehen und korrekt anzuwenden.

Verwandte Ausdrücke und Synonyme

Obwohl "Come in" vielseitig ist, kannst du mit Synonymen deinen Wortschatz erweitern und dein Englisch gewählter wirken lassen. Hier sind einige Alternativen für verschiedene Bedeutungen von "Come in", zusammen mit Erklärungen und Beispielen. Damit vermeidest du Wiederholungen und kannst stets das treffendste Wort wählen.

SynonymHauptbedeutung von "Come in"ErklärungBeispielsatz
EnterEinen Ort betretenEin formeller oder allgemeiner Ausdruck für das Betreten eines Raums."Please enter your password to continue."
ArriveAnkommen / Empfangen werdenZu einem Zielort kommen oder etwas Erwartetes wird geliefert."The train is scheduled to arrive at noon."
Become fashionableIn Mode kommenWenn ein Stil oder eine Idee wieder allgemein akzeptiert wird."Vintage clothing has become fashionable again."
Participate / Join inEine Rolle spielen/einbezogen werdenAn einer Aktivität teilnehmen oder sich engagieren."Everyone is encouraged to participate in the discussion."
Be receivedEmpfangen werden (Nachrichten, Signal)Wenn Infos oder Signale erfolgreich übertragen/empfangen werden."Her message was received with great enthusiasm."
Become availableVerfügbar werden (Produkte)Wenn etwas erhältlich, kaufbar oder nutzbar wird."The new model will become available next month."
MaterializeAuftauchen, eintreffen (oft unvermutet)Plötzlich erscheinen oder real werden, manchmal nach Erwartung."The promised funding finally materialized."

Mit solchen Synonymen kannst du bei Themen wie Eintritt, Ankunft, Popularität oder Beteiligung differenzierter und variantenreicher ausdrücken, was oft durch das Phrasal Verb "Come in" abgedeckt wird.

Übungszeit!

Bereit zu prüfen, wie gut du "Come in" verstanden hast? Mit diesen Multiple-Choice-Fragen kannst du Bedeutungen und Verwendungen noch einmal üben. Wähle die beste Antwort für jedes Szenario. Viel Erfolg!

Question 1: The receptionist said, "Mr. Smith will see you now. Please ______. a) come on b) come in c) come by d) come out

Correct answer: b

Question 2: "We're still waiting for the final exam results to ______." This means the results are expected to: a) become fashionable b) be announced or arrive c) enter the room d) play a role

Correct answer: b

Question 3: "Short hairstyles for men seem to ______ every few years." What does "come in" mean here? a) Enter a building b) Arrive by mail c) Become popular or fashionable d) Finish a race

Correct answer: c

Question 4: "If we run out of ideas, that's where the creative team ______." This implies the creative team will: a) physically enter the location. b) become fashionable. c) start to play an important role or contribute. d) receive a signal.

Correct answer: c

Question 5: "I can't hear you well; the signal isn't ______ clearly." a) coming over b) coming through c) coming in d) coming at

Correct answer: c

Gut gemacht! Schau dir noch einmal die Bedeutungen und Beispielsätze an, falls du unsicher bist. Regelmäßiges Üben mit englischen Phrasal Verbs wie "Come in" ist ein Schlüssel zum Fortschritt.

Fazit

Das Phrasal Verb "Come in" zu meistern, ist ein großer Erfolg auf dem Weg zu mehr Flüssigkeit im Englischen. Wir haben die vielfältigen Bedeutungen betrachtet – vom einfachen Eintreten und Ankommen bis hin zu Modeerscheinungen und wichtigen Rollen. Wenn du die verschiedenen Strukturen verstanden hast und sie im Kontext erkennst, wirst du dein Leseverständnis und Gespräche deutlich verbessern. Übe regelmäßig, damit dir "Come in" in Fleisch und Blut übergeht. Versuche, es beim Lesen oder Zuhören zu entdecken – und hab keine Scheu, es selbst zu nutzen!