Das Beherrschen von "In Those Days": Ein Einfacher Grammatikleitfaden für Englischlernende
Möchtest du manchmal über die Vergangenheit auf Englisch sprechen? Vielleicht möchtest du eine Erinnerung teilen oder eine Geschichte über eine längst vergangene Zeit erzählen. Die Redewendung „in those days“ ist dafür ein perfektes Werkzeug. Zu verstehen, wie man solche adverbialen Ausdrücke verwendet, ist ein Schlüssel, um deinen Satzbau und deine Sprachgewandtheit im Englischen zu verbessern. Dieser Leitfaden erklärt die Bedeutung von „in those days“, zeigt dir, wie du es korrekt einsetzt, und hilft dir, natürlicher zu klingen.
Inhaltsverzeichnis
- Was bedeutet „In Those Days“?
- Welche Art von adverbialem Ausdruck ist „In Those Days“?
- Beispielsätze mit „In Those Days“
- Wann und wie benutzt man „In Those Days“?
- Zusammenfassung und Übungstipp
Was bedeutet „In Those Days“?
„In those days“ bezieht sich auf einen bestimmten Zeitraum in der Vergangenheit.
Es wird oft verwendet, wenn sich jemand an eine vergangene Zeit erinnert oder eine Geschichte darüber erzählt, die nun vorbei ist. Dieser Ausdruck fungiert als Verbmodifizierer und sagt uns, wann eine Handlung stattfand. Er verleiht deinen Aussagen einen Hauch von Nostalgie oder Distanz zur Gegenwart, was ihn zu einem kraftvollen Werkzeug beim Erzählen von Geschichten und beim Schreiben im Englischunterricht macht.
Mehr lesen: Das Beherrschen von 'During Christmas': Dein einfacher Grammatikleitfaden!
Welche Art von adverbialem Ausdruck ist „In Those Days“?
"In those days" ist ein adverbialer Ausdruck der Zeit. Seine Funktion besteht darin, zu beschreiben, wann die Handlung des Hauptverbs stattfand. Adverbiale Zeitangaben sind wichtige Werkzeuge der englischen Grammatik, um klare Zeitverläufe in deinen Sätzen zu schaffen.
Hier siehst du den einfachen grammatikalischen Aufbau:
- Präposition:
in
- Demonstrativer Begleiter:
those
(weist auf etwas Bestimmtes und Entferntes hin, in diesem Fall Zeit) - Substantiv:
days
Diese Wendung ist ziemlich flexibel. Du kannst sie am Anfang oder am Ende eines Satzes platzieren. Am Satzanfang betont sie häufig die Zeitspanne, während sie am Ende in Gesprächen sehr natürlich wirkt.
- Am Anfang:
In those days
, we didn't have smartphones. - Am Ende: We didn't have smartphones
in those days
.
Mehr lesen: After the Holidays meistern – Ein einfacher Leitfaden für klare Grammatik
Beispielsätze mit „In Those Days“
Hier sind einige Beispielsätze, die zeigen, wie "in those days" im echten Kontext funktioniert. Achte darauf, wie damit eine vergangene Situation geschildert wird.
In those days
, people wrote letters to each other instead of sending emails.- My grandfather often talks about his youth. He says that life was simpler
in those days
.
Hier ein kurzer Dialog:
- Person A: "Wow, this old black-and-white photo of the city is amazing. It looks so different."
- Person B: "It really does.
In those days
, there were no skyscrapers, just small buildings and lots of parks."
Mehr lesen: Das Beherrschen von During His Vacation Ein einfacher Grammatikleitfaden für Englischlernende
Wann und wie benutzt man „In Those Days“?
Diese Redewendung eignet sich perfekt fürs Geschichtenerzählen und Nostalgieren. Du kannst sie sowohl in formellen als auch informellen Situationen benutzen – vom Erzählen einer Geschichte unter Freunden bis zum Schreiben einer historischen Erzählung. Sie schafft eine Verbindung zu einer vergangenen Epoche, über die der Sprecher oder Schreiber reflektiert.
Ein häufiger Fehler von Englischlernenden ist die Verwechslung von "in those days" mit "these days". Merke dir diese einfachen Grammatikregeln:
- „In those days” bezieht sich auf die Vergangenheit.
- „These days” oder „nowadays” bezieht sich auf die Gegenwart.
Zum Beispiel:
- Korrekt:
In those days
, music was sold on vinyl records. - Korrekt:
These days
, most people stream music online. - Falsch:
These days
, music was sold on vinyl records.
Da "in those days" sich auf die Vergangenheit bezieht, solltest du fast immer ein Verb im Präteritum verwenden (z. B. was, were, lived, wrote). Laut dem Cambridge Dictionary wird der Ausdruck für „während eines bestimmten Zeitraums in der Vergangenheit“ genutzt. Das bestätigt die starke Verbindung zu vergangenen Ereignissen.
Zusammenfassung und Übungstipp
Zusammengefasst ist „in those days” ein großartiger adverbialer Ausdruck der Zeit, um über einen bestimmten Zeitraum in der Vergangenheit zu sprechen. Er hilft dir, Verben zu modifizieren und deinen Sätzen historischen Kontext oder einen Hauch von Nostalgie zu verleihen. Wenn du diese Wendung beherrschst, verbesserst du dein Englisch und machst deine Erzählungen lebendiger.
Jetzt bist du dran! Schreibe doch einen Satz in die Kommentare unten mit "in those days". Du kannst über deine Kindheit, die Jugend deiner Eltern oder eine beliebige historische Epoche berichten, die dich interessiert. So kannst du den natürlichen Gebrauch solcher Sätze üben. Viel Erfolg!