Das Beherrschen von "at that exact moment": Ein einfacher Grammatikleitfaden
Hast du jemals präzise beschreiben wollen, dass etwas genau dann passiert ist, als ein anderes Ereignis stattfand? Die englische Sprache bietet viele Möglichkeiten, Zeit genau anzugeben, und eine kraftvolle adverbiale Redewendung dafür ist "at that exact moment". Dieser Leitfaden hilft Lernenden wie dir, die Bedeutung zu verstehen, wie sie im Satzbau funktioniert und wie du sie natürlich verwenden kannst, um deine Englischkenntnisse zu verbessern. Mach dich bereit, deinen Beschreibungen Präzision zu verleihen!
Inhaltsverzeichnis
- Was bedeutet „at that exact moment“?
- Welche Art von adverbialer Redewendung ist „at that exact moment“?
- Beispielsätze mit „at that exact moment“
- Wann und wie wird „at that exact moment“ verwendet?
- Zusammenfassung und Übungstipp
Was bedeutet „at that exact moment“?
„At that exact moment“ bedeutet genau zu einem bestimmten Zeitpunkt, ohne jegliche Verzögerung oder Unterschied. Es wird verwendet, um zu betonen, dass etwas gleichzeitig mit oder unmittelbar nach einem anderen erwähnten Ereignis geschah. Diese adverbiale Redewendung verleiht deinen Sätzen ein starkes Gefühl von Präzision und Gleichzeitigkeit, indem sie Verben modifiziert und beschreibt, wann eine Handlung stattfand. Es ist eine großartige Möglichkeit anzugeben, wann und wo Handlungen exakt zusammenpassen.
Welche Art von adverbialer Redewendung ist „at that exact moment“?
Dies ist eine adverbiale Redewendung der Zeit. Sie gibt an, wann eine Handlung stattfindet. Sie trägt dazu bei, den zeitlichen Ablauf von Ereignissen klarzustellen und macht deine Sätze anschaulicher und präziser.
Grammatikalischer Aufbau: Die Redewendung "at that exact moment" besteht aus:
- Präposition: "at"
- Artikel/Demonstrativpronomen: "that" (weist auf einen bestimmten, bereits erwähnten Zeitpunkt hin)
- Adjektiv: "exact" (betont die Präzision)
- Substantiv: "moment"
Sie funktioniert als Einheit und beschreibt das Verb im Satz. Du kannst sie dir als Verb-Modifikator vorstellen, der eine genaue Zeitangabe hinzufügt.
Position im Satz: Diese adverbiale Redewendung steht meist am Ende eines Satzes oder Teilsatzes. Manchmal steht sie zur Betonung auch am Satzanfang, gefolgt von einem Komma. Wenn du diese Grammatikregeln lernst, helfen sie dir bei deinen Schreibübungen auf Englisch.
Beispiel-Satzmuster:
- Subjekt + Verb + [Adverbiale Redewendung]
- She arrived at that exact moment.
- [Adverbiale Redewendung], Subjekt + Verb
- At that exact moment, the lights went out.
Beispielsätze mit „at that exact moment“
Hier sind einige Beispiele, wie man adverbiale Redewendungen wie "at that exact moment" natürlich im Satz verwendet:
- The phone rang, and at that exact moment, she spilled her coffee.
- The door opened, and at that exact moment, the dog barked loudly.
- Dialogue Example 1:
- Person A: Did you see him leave?
- Person B: Yes, at that exact moment, I was looking out the window.
- Dialogue Example 2:
- Person A: When did the music stop?
- Person B: It stopped at that exact moment the power went off.
Mehr lesen: Die Beherrschung von in the near future Ein Einfacher Grammatikleitfaden
Wann und wie wird „at that exact moment“ verwendet?
Typische Anwendungsfälle: Verwende "at that exact moment", wenn du den exakten Zeitpunkt eines Ereignisses hervorheben möchtest. Es ist üblich in Erzählungen, Berichten oder einfach beim Beschreiben einer Ereignisabfolge. Es bringt Dramatik oder Klarheit, indem es zeigt, wann etwas Unerwartetes oder Wichtiges geschah. Es eignet sich für formelle ebenso wie für informelle Kontexte. Wird es richtig verwendet, verbessert es deinen natürlichen Satzbau.
Typische Varianten oder verwandte Redewendungen:
- at that moment: Weniger Betonung auf Präzision als bei "at that exact moment".
- at the very moment: Ähnlich wie "at that exact moment", oft austauschbar.
- just then: Eine informellere Art, "at that moment" auszudrücken.
Typische Fehler oder Verwechslungen:
- Auslassen von "that" oder "exact": Während "at the moment" oder "at a moment" gültig sind, bezieht sich "at that exact moment" ausdrücklich auf einen zuvor genannten Zeitpunkt mit großer Präzision. Verwende es nicht allgemein, ohne auf einen besonderen vorangegangenen Moment Bezug zu nehmen.
- Wortstellung: Belasse "at that exact moment" immer als Einheit zusammen. Es handelt als ein Block und steht meist am Ende eines Satzes oder Teilsatzes. Nicht trennen!
- Übermäßige Verwendung: Nutze diese adverbiale Phrase nur, wenn wirkliche Präzision erforderlich ist; ansonsten reichen einfachere Zeitangaben wie "then" oder "at that time" aus. Laut Cambridge Dictionary ist ein "moment" "a very short period of time" und durch das Kombinieren mit "exact" und "that" wird es wirklich exakt bestimmt.
Mehr lesen: „In the late evening“ meistern: Dein einfacher Grammatikleitfaden für sicheres Englisch
Zusammenfassung und Übungstipp
Zusammenfassung: "At that exact moment" ist eine kraftvolle zeitliche adverbiale Redewendung. Sie hilft dir, präzise anzugeben, wann eine Handlung stattfand, oft im Bezug zu einem anderen Ereignis. Denke an die Struktur (at + that + exact + moment) und daran, wie sie Sätzen Präzision verleiht. Sie ist ein tolles Werkzeug zur Verbmodifikation und um dein Erzählen anschaulicher zu machen – das hilft dir dabei, dein Englisch und deine Grammatik zu verbessern.
Übungstipp: Um "at that exact moment" zu meistern, schreibe drei Sätze über etwas, das heute unerwartet passiert ist. Benutze in jedem Satz "at that exact moment", um den Zeitpunkt einer wichtigen Handlung zu beschreiben. Teile deine Sätze unten in den Kommentaren oder mit einem Lernpartner! Für mehr Hilfe bei adverbialen Redewendungen, schau dir auch unsere anderen Grammatikleitfäden zum Englischlernen an!