Das Beherrschen von „At the Beginning“: Ein einfacher Grammatikleitfaden für Englischlernende
Fühlst du dich manchmal unsicher, wann du bestimmte englische Wendungen verwenden solltest? Damit bist du nicht allein! Viele Lernende kämpfen mit kleinen, aber entscheidenden Details. Eine häufige Wendung ist at the beginning. Wer versteht, wie man sie korrekt benutzt, kann seine Sätze klarer formulieren und die allgemeine Sprachgewandtheit im Englischen verbessern. Dieser Leitfaden erklärt die Grammatik, bietet anschauliche Beispiele und hilft dir, diese Wendung wie ein Muttersprachler zu verwenden. Los geht’s.
Inhaltsverzeichnis
- Was bedeutet „at the beginning“?
- Welche Art von adverbialer Wendung ist „at the beginning“?
- Beispielsätze mit „at the beginning“
- Wann und wie verwendet man „at the beginning“?
- Zusammenfassung und Übungstipp
Was bedeutet “at the beginning”?
Die Wendung at the beginning hat eine einfache und direkte Bedeutung.
Sie bedeutet: am Anfang von etwas.
Diese Wendung wird verwendet, um den Anfangspunkt einer Zeitspanne oder eines Ortes eines Ereignisses, einer Geschichte, einer Liste oder eines Gegenstands zu kennzeichnen. Sie beantwortet die Fragen „Wann?“ oder „Wo?“ in einem Satz. Zum Beispiel sagt sie dir, wann ein Film beginnt oder wo du Informationen in einem Buch findest. Sie ist ein Verbzusatz, der deinen Sätzen mehr Details verleiht.
Mehr lesen: „On Monday Morning“ meistern: Dein Grammatikleitfaden für besseres Englisch
Welche Art von adverbialer Wendung ist “at the beginning”?
Wer die Grammatik einer Wendung versteht, kann sie richtig anwenden. At the beginning ist eine adverbiale Wendung der Zeit oder des Ortes.
Die grammatische Struktur ist sehr einfach:
- Präposition:
at
- Artikel:
the
- Substantiv:
beginning
Diese Wendung ist flexibel und kann an verschiedenen Stellen im Satz stehen. Am häufigsten steht sie am Anfang oder am Ende.
- [Adverbiale Wendung], Subjekt + Verb + Objekt.
- At the beginning of the class, the teacher greeted the students.
- Subjekt + Verb + Objekt + [Adverbiale Wendung].
- The teacher greeted the students at the beginning of the class.
Beide Satzstrukturen sind grammatikalisch korrekt. Am Satzanfang steht die Zeitangabe meist etwas betonter.
Mehr lesen: „At Midnight“ meistern: Grammatik-Leitfaden für Englischlernende
Beispielsätze mit “at the beginning”
Am besten lernt man durch Beispiele. Hier sind einige natürliche Beispielsätze, die den Gebrauch dieser Wendung zeigen.
- You will find the table of contents at the beginning of the book.
- We were all very optimistic at the beginning of the project.
- At the beginning of the movie, there is a short animated scene.
Hier ein kurzes Gespräch:
- Person A: "I'm a little lost. When did she explain the new rules for the game?"
- Person B: "She explained them at the beginning of the meeting, right after we all sat down."
Mehr lesen: „In the Afternoon“ richtig verwenden: Dein Grammatik-Leitfaden Deutsch
Wann und wie verwendet man “at the beginning”
Diese Wendung ist sowohl in formellem als auch in informellem Englisch geläufig. Du kannst sie in Texten wie E-Mails oder Berichten sowie im Alltag verwenden. Besonders praktisch ist sie, wenn du Anweisungen gibst, Geschichten erzählst oder eine Abfolge beschreibst.
Ein häufiger Fehler ist die Verwechslung von at the beginning mit „in the beginning“. Sie wirken ähnlich, unterscheiden sich aber deutlich.
- At the beginning bezieht sich auf den Anfang eines bestimmten Ereignisses oder Objekts (of the month, of the movie, of the street).
- In the beginning wird benutzt, um eine Anfangsphase zu beschreiben, auf die meist eine Veränderung folgt. Es bedeutet in der Regel „zunächst“.
Laut dem Cambridge Dictionary wird „in the beginning“ oft verwendet, wenn man eine frühe Situation mit einer späteren vergleicht. Zum Beispiel: "In the beginning, I found the job difficult, but now I enjoy it." Es wäre falsch zu sagen: "At the beginning, I found the job difficult."
Achte immer darauf, nach at the beginning ein „of“ zu verwenden, wenn du genauer angibst, was anfängt (z. B. „at the beginning of the day“).
Zusammenfassung und Übungstipp
Zusammengefasst ist at the beginning eine einfache und nützliche adverbiale Wendung, die angibt, wann oder wo etwas anfängt. Sie besteht aus der Präposition at
+ the
+ beginning
. Verwende sie für spezifische Anfangspunkte, um dein Englisch präziser zu machen.
Hier dein Übungstipp: Schau dich um oder denke an deinen Tag zurück. Versuche, einen Satz mit at the beginning zu bilden. Zum Beispiel: "At the beginning of my day, I always drink a glass of water."
Teile deinen Satz in den Kommentaren unten! So kannst du üben und Feedback erhalten.