Meistere "at the start of the month": Ein einfacher Grammatikleitfaden
Verwirrt es dich manchmal, wann du bestimmte Zeitangaben im Englischen einsetzen sollst? Das Beherrschen, wie man beschreibt, wann und wo Ereignisse stattfinden, ist ein Schlüssel für natürliches Sprechen und mehr Sprachsicherheit. Eine häufige adverbiale Wendung, die Englischlernende oft durcheinanderbringt, ist "at the start of the month". Mit diesem Ausdruck kannst du präzise über Zeit sprechen und Verben so ergänzen, dass klar wird, wann genau etwas geschieht. In diesem Leitfaden erklären wir seine Bedeutung, analysieren die grammatikalische Funktion und geben dir viele Beispiele zum sicheren Gebrauch.
Inhaltsverzeichnis
- Was bedeutet “at the start of the month”?
- Was für eine Art von adverbialer Wendung ist “at the start of the month”?
- Beispielsätze mit “at the start of the month”
- Wann und wie wird “at the start of the month” verwendet?
- Zusammenfassung und Übungstipp
Was bedeutet “at the start of the month”?
Die adverbiale Wendung "at the start of the month" bezeichnet einen bestimmten Zeitraum: den Anfang eines beliebigen Monats. Sie bezieht sich auf die ersten Tage des Monats, nicht nur auf den allerersten Tag. Diese Wendung beschreibt, wann eine Aktion oder ein Ereignis erfolgt, erfolgte oder üblicherweise erfolgt. Sie erweitert das Verb im Satz und liefert uns entscheidende Informationen über den Zeitpunkt. Wenn du zum Beispiel sagst: "I get paid at the start of the month." bedeutet das, dass dein Gehalt in den ersten Tagen dieses Monats eingeht.
Mehr lesen: Zeitadverbialen in Englisch verwenden: Der einfache Grammar-Leitfaden
Was für eine Art von adverbialer Wendung ist “at the start of the month”?
"At the start of the month" ist eine adverbiale Zeitangabe. Sie sagt uns, wann etwas passiert. Das Verständnis dieser grammatikalischen Struktur hilft, deine Englischkenntnisse spürbar zu verbessern.
Die Teile im Überblick:
- Präposition:
at
– Diese Präposition weist auf einen bestimmten Zeitpunkt oder Zeitraum hin. - Nominalphrase:
the start of the month
– Diese gesamte Wendung agiert als Nomen.the
: bestimmter Artikelstart
: Substantivof the month
: eine Präpositionalphrase, die "start" näher bestimmt und erklärt, welchen „Anfang“ wir meinen. Laut Oxford Learner's Dictionaries kann „start“ für „der Anfang von etwas“ stehen.
Diese Art von Wendung findet man im Satz meist an den folgenden Stellen, wobei der Satzschluss oder -anfang am gebräuchlichsten und klarsten ist.
- Am Satzende: Dies ist die häufigste und natürlichste Position.
- Subjekt + Verb + [adverbiale Wendung]
- We always pay our rent at the start of the month.
- Subjekt + Verb + [adverbiale Wendung]
- Am Satzanfang: Für Betonung oder um den Kontext sofort zu setzen. Nach der Wendung folgt im Deutschen meist ein Komma.
- [Adverbiale Wendung], Subjekt + Verb
- At the start of the month, the new regulations will take effect.
- [Adverbiale Wendung], Subjekt + Verb
Mehr lesen: „Nach einer schlaflosen Nacht“ meistern – after a sleepless night lernen und richtig verwenden
Beispielsätze mit “at the start of the month”
Hier einige natürlich klingende Beispielsätze, damit du diese Wendung im Kontext siehst. Achte darauf, wie sie den Zeitpunkt der Aktion beschreibt.
- The gym membership renews at the start of the month.
- Our team plans to launch the new marketing campaign at the start of the month.
- Person A: When do you usually send out the newsletters?
- Person B: Oh, we send them at the start of the month, every single time.
- Person A: I need to book my vacation for next year.
- Person B: Don't forget that prices are usually cheaper if you book at the start of the month for a better deal.
Mehr lesen: Beherrschen von By the Closing Date Einfache Tipps für klare Kommunikation
Wann und wie wird “at the start of the month” verwendet?
Diese Wendung ist vielseitig und in formellen wie auch informellen Zusammenhängen einsetzbar. Besonders nützlich ist sie für Geschäftskommunikation, Terminplanung und private Organisation. Du findest sie in E-Mails, mündlichen Anweisungen und sogar in Erzählungen, um einen Zeitrahmen zu schaffen.
Typische Anwendungsfälle:
- Terminplanung: "The meeting is scheduled for at the start of the month."
- Regelmäßige Ereignisse: "Our club meets at the start of the month to discuss plans."
- Abgabetermine: "Please submit all reports at the start of the month."
Übliche Fehler oder Verwirrung: Ein häufiger Fehler ist die falsche Präposition. Beispielsweise sind "in the start of the month" oder "on the start of the month" nicht korrekt. Es muss immer "at" lauten. Ein weiterer Fehler ist das Weglassen des Artikels "the" oder der Präposition "of". Denk daran: "at the start of the month" ist eine feste Wendung. Während "early in the month" oder "at the beginning of the month" ebenfalls korrekt und sehr ähnlich sind, wirkt "at the start of the month" oft etwas prägnanter und genauer. Mit diesen Tipps zu Verwendung und Fehlervermeidung verbesserst du dein Englisch besonders beim Schreiben.
Zusammenfassung und Übungstipp
Zusammenfassend ist "at the start of the month" eine nützliche adverbiale Zeitangabe, mit der du klar festlegen kannst, wann eine Aktion innerhalb der ersten Tage jedes Monats stattfindet. Sie ergänzt das Verb und sorgt für mehr Klarheit im Satzbau. Verwende immer "at" als Präposition und behalte die Wendung vollständig bei.
Damit dir dieser Ausdruck in Fleisch und Blut übergeht, schreib ein paar eigene Beispielsätze. Überlege, welche Dinge in deinem Alltag oder Beruf regelmäßig geschehen. Für weitere Hilfestellungen zu adverbialen Wendungen und anderen Grammatikregeln sieh dir gern auch unsere anderen Artikel an, die deine Englischkenntnisse gezielt erweitern!